/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

So entsteht eine Käsespezialität

An der Bergrechnung der Alp Grosser Mittelberg wurde am Freitag die traditionelle Wallissuppe serviert. Das Rezept für diese Sigriswiler Käsespezialität wird von Generation zu Generation weitergegeben. - > Mit Video

Therese Krähenbühl |

 

An der Bergrechnung der Alp Grosser Mittelberg wurde am Freitag die traditionelle Wallissuppe serviert. Das Rezept für diese Sigriswiler Käsespezialität wird von Generation zu Generation weitergegeben. - > Mit Video

Wenn der Alpsommer im Sigriswiler Justistal vorbei ist, wird bei der traditionellen Bergrechnung im Restaurant Adler abgerechnet und Wallissuppe gegessen. Warum diese Suppe Wallissuppe heisst und warum es gerade diese dicke Käsesuppe sein muss, weiss niemand so recht.

«Man hat es halt schon immer so gemacht», sagt Christian Stauffer, Präsident der Alp Grosser Mittelberg und der vereinigten Alpgenossenschaften des Justistals. Dass die Suppe den Genossenschaftern auch schmeckt, scheint Stauffer ein Anliegen zu sein. Gekocht wird sie von seiner Frau Vreni Stauffer, die dabei von Res Santschi, Sohn des Bergvogtes Karl Santschi, unterstützt wird.

Im Video ist zu sehen, wie die Suppe gekocht wird. In der Schweizer Bauer Ausgabe vom 29.11.2017 gibt es das Rezept dazu.


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr «Bauer, ledig, sucht»?

    • Ja klar, verpasse keine Folge:
      23.35%
    • Nein, interessiert mich gar nicht:
      44.16%
    • Nicht immer, aber ab und zu:
      15.74%
    • Zappe nur selten rein:
      6.09%
    • Früher schon, nun nicht mehr:
      10.66%

    Teilnehmer insgesamt: 394

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?