/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Tierethik ist Hauptantrieb von Veganern

Eine neue Umfrage unter über 2’000 vegan lebenden Menschen im deutschsprachigen Raum zeigt deutlich: Wer vegan lebt, tut dies in erster Linie aus moralischer Überzeugung.

Eine aktuelle Umfrage des Webportals vegan.eu unter 2’100 vegan lebenden Personen zeigt: Tierethik ist der entscheidende Beweggrund für die vegane Lebensweise. 83,8 Prozent der Befragten nennen sie als Hauptmotiv, während ökologische (6,8 %) und gesundheitliche Gründe (5,8 %) deutlich nachgeordnet sind.

Auch bei Mehrfachnennungen dominiert die Tierethik mit 97,9 Prozent. Statistisch lassen sich die Motive in drei Dimensionen verdichten – Tierethik, Ökologie und Gesundheit – und in vier Cluster einteilen.

Die Mehrheit (54 %) gehört zur tierethisch-ökologisch motivierten Gruppe, gefolgt von 22 Prozent gesundheitsorientierten Veganerinnen und Veganer.

Soziodemografische Faktoren wie Alter, Geschlecht oder Bildungsstand spielen laut Analyse kaum eine Rolle. Die Ergebnisse belegen, dass Veganismus im deutschsprachigen Raum vor allem eine werte- und gerechtigkeitsorientierte Haltung darstellt – nicht primär ein Gesundheitstrend oder Lifestyle-Phänomen.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      54.17%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.33%
    • Beide zusammen:
      0%
    • Ist nicht klar geregelt:
      12.5%

    Teilnehmer insgesamt: 48

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?