/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Twint-Zahlungen künftig bei Kunden von Stripe akzeptiert

Die von verschiedenen Banken entwickelte Schweizer Bezahl-App Twint und der amerikanische Finanzinfrastrukturanbieter Stripe arbeiten künftig zusammen. Twint-Nutzer können dadurch künftig bei Unternehmen, die ihre Zahlungen über Stripe abwickeln, mit Twint bezahlen.

awp |

Für internationale Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen in der Schweiz anbieten, sei die neue Allianz «bedeutsam», heisst es in einer Mitteilung von Stripe vom Mittwoch. «Die Integration von Twint als Zahlungsmethode bei Stripe eröffnet zahlreichen internationalen Händlern die effektive Möglichkeit, den Schweizer Markt zu erschliessen», wird der Twint-Chefverkäufer Adrian Platter in der Mitteilung zitiert.

Denn anders als im Ausland, wo beispielsweise Paypal, Apple und Google Pay oder Klarna für das Bezahlen per App oder im Netz sehr verbreitet sind, hat in der Schweiz Twint klar die Nase vorn.

Laut Mitteilung erreicht Twint hierzulande eine Abdeckung von 76 Prozent im E-Commerce, wird von fast allen Schweizer Banken als mobile Zahlungslösung angeboten und von rund 5 Millionen Nutzerinnen und Nutzern verwendet. Für ausländische Firmen, die ihre Ware auch in der Schweiz verkaufen wollen, ist die Einbindung von Twint entsprechend wichtig.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      30.95%
    • Nein:
      38.56%
    • Teilweise:
      23.86%
    • Habe keinen Mais:
      6.64%

    Teilnehmer insgesamt: 1551

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?