5 Monate und unzählige Eindrücke später heisst es bereits wieder Staffelende. Die Jubiläumsstaffel schreibt eine erfolgreiche Geschichte. Im Gegensatz zur 19. Ausgabe dürfen in diesem Jahr acht Menschen den Status von Single zu «von jetzt an für immer» modifizieren. Der berühmt berüchtigte Kassasturz kommt jedoch immer zum Schluss und auch in diesem Jahr wird mit Überraschungen nicht gespart.
Mäsi überrascht mich zwar nicht damit, dass er mit Jasmine seinen Herzensmenschen gefunden hat, jedoch mit seiner unverbesserlichen Schlagfertigkeit. Dass ihm seine Hofdame in dieser Hinsicht ein wenig die Flügel stutz, wäre wünschenswert. Wie auch, dass er lernt, weniger mit seinen Sprüchen aus den Gefühlen zu flüchten.
Unverbesserlich ist auch Karl in vieler Hinsicht. Dennoch freut es mich zu erfahren, dass er durch Ursula ein wenig über sich herauswachsen durfte. Ob er jemals verkuppelbar sein wird? Christina Rigozzi’s Versuch scheiterte jedenfalls glamourös, als sie den Pferdebauer am Abschlussfest erneut vermitteln wollte. Ein Versuch war’s wert.
Zu vermitteln gibt es im Ländle nichts mehr. Obwohl Simon nun im Tal wieder dickere Luft schnuppert, ist zwischen ihm und Jenni mehr als alles klar. So klar, dass der Älpler mitten im Abschlussfest die Moderatoren unterbricht. Grund: Jenni wird der Schlüssel zu seiner Wohnung und in meinen Augen auch abschliessend zu seinem Herzen feierlich übergeben. Da bleiben der Schlagfertigen doch für einmal die Worte weg.
Die Worte wegbleiben passt zudem auch bei Othmar und Anna. Aber nicht bei ihnen, sondern bei mir. Als Marco die beiden ins Wurzelstübchen holt und sie zur Rede stellt, zieht sich bei mir alles zusammen. Auch der Wortgewandte muss sich auf Annas Reaktion hin einen kurzen Moment setzen. Othmar und Anna sind ein Paradebeispiel dafür, dass die Sicht der Dinge in eine komplett verschiedene Richtung gehen kann.
Beim Eindruck getäuscht wurde ich jedoch nicht, was der Gemüsebauer und die Vegetarierin angeht. Auch wenn sie sich am letzten Tag der Hofwoche gegenseitiges, grosses Interesse ausgesprochen haben, war mir die Situation mit dem Hund zu überraschend für Niklaus. Obwohl er sich diplomatisch in die Situation geschickt hatte, wurde dies nun zur Grundsatzfrage. Doch die Hoffnung haben beide noch nicht aufgegeben zu haben, die Liebe doch noch zu finden.
Die wortlose Flucht in das Unbekannte scheint Res geschlagen zu haben. Auch wenn es bis zum Schluss irgendwie gut ausgesehen hatte und Conny sogar die Hofwoche verlängert hatte. Es blieb nun doch nur bei der Definition «irgendwie». Ob seine Angst vor Verletzungen ihn immernoch so sehr blockiert?
Cornelia Fässler bloggt über «Bauer, ledig, sucht».
zvg
Da ist Connys Namensvetterin und Lucas eine ganze Nasenlänge voraus. Furchtlos und voller Zuversicht scheinen sich die Pläne der zwei frisch verliebten zu überschlagen. Wo vor kurzem noch die Auswanderpläne zu ihren Breaking News gehörten, eröffnen die beiden zur grossen Überraschung ihre sehr kurzfristigen (und Hinterlistigen) Hochzeitspläne. Wow!.
Die Ereignisse scheinen uns diesmal zu überfluten. Mit Breaking News wird nicht gespart und so künden die Moderatoren das Überraschungspaar aus der 19. Staffel mit viel Wirbel an. Und ich darf zugeben, ich habe Bauklötze gestaunt, als Beatrice und Peach Hand in Hand hereinspazieren. Peach tut die Liebe sichtlich gut. Nebst dem das beide um die Wette strahlen, ist der Nidwaldner mit jeder Faser glücklich und angekommen.
Es finde sich, was zusammengehöre. Und wenn ein Umweg dafür nötig ist!
Alles Gute allen Teilnehmenden. Beim Suchen, Finden oder Wieder-finden.
sehr gerne-
und freue mich für Erfolgreich /
zu einander gefundenen Päärchen.
Etwas Nervig hingegen
sind jene Kandiaten,welche zwar
einen Landwirt suchen /
an ihrer Seite möchten,
aber nur an ihm selber-
nicht aber an seiner Arbeit-
teilhaben wollen,da drängt sich
mir die Frage auf:
Wieso muss es dann
ein Landwirt sein,und kein
X beliebiger Partner,der die nicht
in der Landwirtschaft tätig ist.
Dass ein Landwirt z.B. nicht ständig Ferien machen, auf einem Hof nicht "im Sunntigsgwändli" herumspaziert werden kann, müsste doch eigentlich mehr als bekannt sein. Zudem gehören "schmutzige" Arbeiten nun mal dazu.
Wer das nicht möchte, sollte sich lieber nach einem anderen Partner umsehen. Leider verklären Viele das "Bauer-Sein" mit übertriebenen Romantik-auf-dem-Lande-Vorstellungen.
Also Bauer ledig sucht werden wir auch weiterhin schauen. Bauer sucht Frau jedoch wird Vergangenheit sein. Diese Sendung ist komplette verarschung. Aber ich würde mir wünschen , dass nicht immer soviel Alkohol ausgeschenkt wird. Ich sehe immer wieder wieviel Leid Alkohol anrichtet. Da muss man ihn nicht so verherrlichen. Rimuss anstelle von Wein. Süessmost anstelle von Bier wäre mehr als ausreichend!!!!
Gruss von Doris