/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Bauer, ledig, sucht»: Hofdame fährt die Krallen aus

Am Sonntagabend strahlte der TV-Sender 3+ eine neue Folge von Bauer, ledig, sucht aus. Unsere Bloggerin Cornelia Fässler aus Willerzell SZ begleitet die 21. Staffel und nimmt die Geschehnisse genau unter die Lupe.

Cornelia Fässler |

Manchmal geht es nicht darum, sich neu zu erfinden – sondern schlicht darum, sich selbst treu zu bleiben. Ein Motto, dass man sich hinter die Ohren schreiben darf. Manche dieser Staffel leben dieses Motto schon sehr ausgeprägt und stechen mit ihrer Art aus der Menge.

Sie ecken vermutlich manchmal auch an. Doch wer sich selbst treu bleiben kann, findet auch ein Umfeld, dass auch ihnen treu bleibt. Töpfe finden Deckel, Deckel klappern und fallen ab oder werden einfach stille Begleiter.

Heisse Herzen, kalte Nasenspitzen

Fast wirkt es wie eine kleine Taktik, die Hofdame gleich mit auf die Alp zu nehmen. Wenn ihr nachts die Nasenspitze gefriert und sie gezwungen ist, sich an der einzigen Heizquelle zu wärmen. Vielleicht war dies ursprünglich auch ein scheuer Hintergedanke von Hansjürg, wer weiss.

Doch Beschweren sollte sich niemand. Mein Gefühl sagt, dass es beide ehrlich miteinander meinen. Ich hoffe einfach, dass Sybille mit dem hohen Arbeitspensum des Bauern in Zukunft umgehen kann. Denn so schön die Alpenidylle sein mag – die Arbeit wird nicht von allein gemacht.

Höhenangst auf Wolke 7

«Wämä will, chamä viel!» könnte der neue Leitgedanke von Gabi mit Röbi werden. Gabi war nicht nur 42 Jahre lang ungeküsst und ungekuschelt. Ihre Ausflugs-Leine war kaum länger als «Rund um den Hof». Was sie in all ihren Ehejahren verpasst hat, soll sie nun durch ihren Hofherrn erfahren dürfen.

«Mit Röbi im Haus stehe ich jeden Tag lieber auf», muss als Liebeserklärung vorerst reichen. Auch wenn die Schlagfertige noch immer schlecht den Befehlsstab abgeben kann, machen beide jeden Tag einen Schritt mehr aufeinander zu.

Das Holzbrett und die Krallen

Beim Kanadier Theo   spricht definitiv das Herz mit, wenn er an seine Zukunft denkt. Ein selbst hergestelltes und mit Namen personalisiertes Holzbrett im Begrüssungskorb kann etwas sehr Berührendes sein. Auf die Reaktionen war ich daher sehr gespannt, ob mir meine These bestätigt werden wird.

Unterschiedlicher könnten die Damen nicht sein, das ist auf jeden Fall sicher. Und Freundinnen werden die Beiden auch nicht. Für das ist Olga zu besitzergreifend. Wir mussten auch nicht lange warten, bis sie allmählich ihre Krallen ausfährt. Ihre Freude über das Begrüssungsgeschenk wird mit «auch so ein Teil bekommen» undankbar quittiert. Ganz im Gegenteil zu Tammy, die sich sichtlich zu Hause fühlt und schon das erste Mal mit anpacken darf.

Feuer und Spiegel

Was im Nachhinein in der Küche beim Vorbereiten wie ein sanfter Einstieg klang, wird später beim Überraschungsgast mächtig vertieft. Denn dieser trägt nebst dem Rucksack gleichzeitig eine Ausbildung im «chinesischen Gesichter lesen» im Gepäck mit und scheint Thomas wahrlich zu verblüffen. Es überrascht mich wenig, dass die zwei Experimentierfreudigen gleich mit Feuer dabei sind.

Wiederum werde ich nicht enttäuscht, was die Faszination der beiden angeht. Cécile, das «Fähnchen im Wind», dürfte durch diese Begegnung vielleicht sogar Ruhe und Versöhnung mit sich selbst finden. Thomas ist gleichermassen tief berührt über so viele klare Worte über sein Wesen. Was aus dieser Power-Verbindung wird, bin ich echt gespannt.

Herzenssache mit System

So…der erste Entscheid ist gefällt und mir gefällts. Mein Gefühl hat Bestätigung gefunden. Mit Spannung schaue ich jedoch auf die neue Dame im Bunde des «Womanizers» Jonny. Die ganze Geschichte scheint mir doch sehr besonders zu sein. Ich ziehe aber den Hut über die Wertschätzung, welche er den Frauen gegenüber mitbringt, und versuche mich, mit seinem Auswahlverfahren zu versöhnen.

Cécile, die «Neue» hat sich Zeit gelassen mit der Anreise und bekommt genauso viel Aufmerksamkeit wie die Ersten Beiden. Beim späteren Kreuzverhör der besten Kollegen von Jonny kriegen einerseits die Damen ihre verdienten Antworten und andererseits die Kollegen bereits einen Kenner-Einblick. Ja, ich denke, die zweite Entscheidung ist bereits gefallen.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.29%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.53%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.88%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.29%

    Teilnehmer insgesamt: 425

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?