Die Sendung ist ein Evergreen: Auf dem TV-Sender 3+ startet diesen Sommer bereits die 19. Staffel von «Bauer, ledig, sucht». Durch die Sendung führen erneut Marco Fritsche und Christa Rigozzi. Wir stellen Euch zwei weitere Single-Bauern und eine Single-Bäuerin genauer vor.
Seit 2008 ist die Kuppelshow auf dem TV-Sender zu sehen. Und das Format gehört zu den Zupferden von 3+. Die Sendung zeigt keine Abnützungserscheinungen, wie die Quoten zeigen. So suchen auch in diesem Sommer wieder Bäuerinnen und Bauern ihr Liebesglück.
Die Dreharbeiten zur neuen Staffel haben bereits begonnen. Die Folgen werden ab Sommer auf 3+ zu sehen sein. Der TV-Sender präsentierte weitere Teilnehmerinnen der 19. Staffel. Res aus dem Kanton Bern und Georg aus dem Kanton Graubünden suchen eine charakterstarke Frau an ihrer Seite. Brigitte aus Surinam wünscht sich einen tropentauglich Hofherr, der zu ihr nach Surinam reist. Mehr dazu findet Ihr unten.
-> Hier könnt Ihr Euch für die Hofwoche bewerben-
-> Die Porträts von Cynthia und Andrea gibt es hier
-> Die Porträts von Annelies, Andreas und Beat gibt es hier
-> Die Porträts von Peach und Pius gibt es hier
-> Die Porträts von Albi und Patrick findet Ihr hier
Res (42, BE)
3+
Der gelassene Landwirt aus dem Berner Oberland ist ein absoluter Naturmensch und geniesst jede Minute, die er in seinem Garten oder auf einem Wanderweg verbringen kann. Res sucht eine Partnerin mit Pfiff, die ihn aus der Reserve lockt. Zu seine Hobbys gehört auch die Musik. So ist er seit 2016 Mitglied in einem Jodlerclub. Das Üben ist wichtig. Res und seine Kollegen haben 8 bis 10 Auftritte im Jahr. «Es wäre schön, wenn wir zusammen einige Hobbys teilen könnten, das Singen müsste es aber nicht unbedingt sein», sagt der Berner.
Guter Zuhörer
Seine Partnerin sollte aufgeschlossen und humorvoll sein sowie auch die Initiative ergreifen können. «Sie sollte am «Charre schriesse» können», führt er aus. Von wo seine Zukünftige stammt, ist für ihn nicht wichtig. Wobei: «Der Dialekt aus dem Kanton Schwyz gefällt mir. Die Leute sind so urchig und bodenständig», sagt er lächelnd.
Res beschreibt sich eher als ruhig und überlegt. Es könne auch passieren, dass er aus sich heraus komme, wenn er sich wohlfühle. Zudem sei er ein guter Zuhörer. «Den Wunsch, jemand zu umarmen, ist riesig», sagt der 193 Zentimeter grosse Hüne. Für Res ist ein guter Charakter viel wichtiger als gutes Aussehen.
Hof in dritter Generation
Res führt den Landwirtschaftsbetrieb in der dritten Generation. Auf seinem Hof leben 16 Milchkühe, zudem züchtet er Schweine. Bevor er den Familienbetrieb übernommen hat, war der freiheitsliebende Landwirt lange als Forstwirt tätig und ist seiner Abenteuerlust bereits nach Deutschland und Skandinavien gefolgt. Entscheide selbständig fällen, auch zusammen mit der Familie bedeutet, für ihn Freiheit.
Wenn seine Partnerin auf dem Hof mithelfen würde, vor allem bei den Tieren oder im Büro, würde dies Res begrüssen. «So haben wir viel mehr Freizeit», hält er fest. «Wenn sie eine gewisse Leidenschaft für die Landwirtschaft mitbringt, wäre das auch super. Denn die Landwirtschaft ist meine grosse Passion», sagt Res.
Das Pflegen von Freundschaften ist für den Berner sehr wichtig. Ein grosser Traum von Res ist es, eine Familie zu gründen. Mit der passenden Partnerin liesse sich dies verwirklichen. Welche offene, natürliche Frau möchte den Berner Bauer besser kennenlernen und ihn auf eine romantische Sternenwanderung begleiten?
Brigitte (62, Surinam)
3+
Im Surinam bewirtschaftet Brigitte seit zehn Jahren einen Hof. Sie lebt dort zusammen mit Hühnern. Affen oder auch Faultieren. Die Fläche ihres Betriebes umfasst rund 1,7 Hektaren. Dort kultiviert Brigitte Bananen- und Kakaobäume. Im kleinsten Land Südamerikas hat die Bäuerin ihr grosses Paradies gefunden. Sie betreibt ihre Farm mit viel Leidenschaft im «Pfadfinder-Style».
«Tropentauglichen Partner»
Sie ist seit 5 Jahren Single. Damit soll nun Schluss sein. «Ich suche einen tropentauglichen Partner, der in meinem kleinen Paradies den nächsten Teil seines Lebens verbringen möchte», führt sie aus. Surinam ist für Brigitte Natur, Lebensfreude und Heimat. Der grösste Unterschied zwischen dem südamerikanischen Land und der Schweiz sei der Tagesrhythmus. «Es ist nicht so hektisch. Es gibt kein Hamsterrad-Gefühl», erklärt sie. Ein Partner müsse Abenteuerlust mitbringen. «Wenn jemand Angst vor unbekannten Sachen hat, ist das schon ein grosses Hindernis», fährt sie fort.
Es müsse jemand sein, der Freude am Unerwarteten habe. «Er muss gerne Dschungel haben und tropisches Klima mögen», hebt Brigitte hervor. Ihr Partner sollte einen gefestigten Charakter mitbringen. Sie will keine Negativität, Humor ist ihr sehr wichtig. Freunde in der Nachbarschaft sind Brigitte ebenfalls sehr wichtig. So zählen auch Einheimische zu ihrem Freundeskreis. «Wir helfen einander und können uns Vertrauen», erklärt Brigitte.
Sie fühle sich mittlerweile zu mehr als 50 Prozent als Einheimische. Aber sie sei weiterhin sehr stolz auf ihre Schweizer Wurzeln, sagt die gebürtige Obwaldnerin. Welcher humorvolle Mann möchte sich mit Brigitte auf das Abenteuer Tropen und Liebe einlassen?
Georg (66, GR)
3+
Georg ist kein unbekanntes «Blatt» bei «Bauer, ledig sucht». Er hat bereits 2018 bei der TV-Sendung mitgemacht. «Leider hat es vor 5 Jahren nicht geklappt», erklärt der Bündner. Er riskiere es noch einmal. «Vo nüt chunnt nüt. Vielleicht finde ich heuer das Glück», sagt er dazu.
Georg ist seit kurzem pensioniert. Das schmerzte ihn, weil der mit dem Bauern aufhören musste. Den Betrieb hat er verkauft. Er habe nun eine andere Perspektive. So kann er nun kann wieder einer Leidenschaft nachgehen. Seit er als 7-jähriger Junge das erste Mal «z’ Alp» gegangen ist, war für ihn klar: Das Älplern ist für ihn mehr als nur ein Beruf. «Bevor ich den Betrieb übernommen habe, war immer auf der Alp. Seit 20 Jahren konnte ich nicht mehr dort hin. Nun freue ich mich darauf, wieder auf die Alp zu gehen», führt er aus.
Der freiheitsliebende Georg ist eine Frohnatur und geniesst jeden Tag, den er in der Natur verbringen kann. Ländlermusik und folkloristische Tänze lassen das Herz des sympathischen Bauern höherschlagen. Er möchte die Zeit nun aber nicht mehr alleine verbringen. Er hofft, bald die Erlebnisse mit einer Partnerin teilen zu können, auch jene auf der Alp. «Es wäre schön, wenn sie etwas kochen würde, wenn ich bei den Tieren bin. Oder wir gehen zusammen hin», führt er aus. Zu zweit mache es viel mehr Freude. Er sei nun lange allein gewesen. Das soll sich ändern.
Seinen Lebenstraum, einen Landwirtschaftsbetrieb zu führen, habe er sich erfüllt. Nun wünscht er sich einen Neuanfang mit einer Lebenspartnerin. Sie sollte eine Leidenschaft für die Natur mitbringen. Welche naturverbundene Frau möchte an Georgs Seite die Zeit verbringen?