/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Maxi hat ihre Leidenschaften verbunden

 

schweizerbauer.ch stellt die Models des Bauernkalenders in ihrem Alltag vor und beleuchtet ihre Verbindung zur Landwirtschaft. Maxi ziert das Kalenderblatt des Monats Februar. Weshalb die Thurgauerin beim Bauernkalender mitmachte und was sie sich für die Landwirtschaft wünscht, lest Ihr im Interview.

 

Maxi, dein Bild ist derzeit an vielen Wänden zu sehen. Wie fühlst du dich dabei?
Mein Bild finde sich sehr gelungen. Ich bin deshalb sehr stolz, dass mein Kalenderblatt zu sehen ist.

 

Wie hat deine Familie auf die Aufnahme reagiert?
Ihnen gefällt das Bild auch das sehr gut. Entsprechend stolz sind sie auf mich.

 

Wieso hast du dich beim Bauernkalender beworben? Weshalb wolltest du dabei sein?
Nun, ich habe schon immer gerne an Shootings teilgenommen. Da ich mich für die Landwirtschaft interessiere, gab es nun eine gute Gelegenheit, Shooting und Landwirtschaft zu verbinden.

 

Könntest du dir vorstellen, noch öfters als Model tätig zu sein?
Ja, auf jeden Fall.

 

Bauernkalender 2023 kaufen

 

Der Bauernkalender 2023 ist im Kasten. Und es gibt diesen natürlich aus zu kaufen. Hier könnt Ihr den Kalender bestellen

 

Macht dir das nichts aus, wenn dich viele Menschen nur leicht bekleidet sehen?
Nein, das stört mich gar nicht. Man sieht ja nicht alles.

 

Macht der Bauernkalender gute Werbung für die Schweizer Landwirtschaft?
Meiner Meinung nach schon. Alles verändert sich im Laufe der Zeit und wird moderner. Man sollte auch ein wenig lockerer werden.

 

Weshalb sollte man sich beim Bauernkalender bewerben?
Die Teilnahme bei Casting und Shooting ist eine einmalige Erfahrung. Und es macht viel Spass, jedenfalls mir. (lächelt)

 

Bauernkalender 2024

 

Die Bilder für die Ausgabe 2023 sind zwar bereits im Kasten. Für den Bauernkalender 2024 kannst du dich jetzt anmelden. Das Anmeldeformular findest du hier

 

Wie ist deine Beziehung zur Landwirtschaft? Bist du einem Hof aufgewachsen?
Mein Partner ist ausgebildeter Landwirt. Und meine Pferde stehen auf dem Hof seiner Eltern.

 

Wie sieht dein Alltag momentan aus, was machst du beruflich?
Momentan bin ich in meinem erlernten Beruf als Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ tätig. Nach der Arbeit beschäftige und kümmere ich mich um meine Tiere.

 

Was magst du an deinem Beruf? Und was nicht?
Ich mag alles an meinen Beruf. Ich habe nichts auszusetzen. (lächelt)

 

Pferde sind eine weitere Leidenschaft von Maxi.
zvg

 

Könntest du dir vorstellen, in der Landwirtschaft tätig zu sein?
Natürlich, auf jeden Fall. Ich habe auch die Bäuerinnenschule besucht.

 

Wie beurteilst du das Bild der Bäuerinnen und Bauern in der Öffentlichkeit?
Derzeit stehen die Landwirtinnen und Landwirt in der Öffentlichkeit teils immer noch oft in einem schlechten Licht da. Ich hoffe sehr, dass sich das bald ändert.

 

Wo siehst du bei der Landwirtschaft Potenzial?
Möglichkeiten sehe ich vor allem in der Verbindung zwischen Landwirtschaft und den Konsumenten. So sollte die Zusammenarbeit gestärkt werden. Bäuerinnen und Bauern können so der Bevölkerung die Landwirtschaft näher bringen.

 

Was wünscht du dir für die Zukunft der Schweizer Landwirtschaft?
Mir liegt es sehr am Herzen, dass die Bevölkerung die Arbeiten, die unsere Landwirtinnen und Landwirte täglich leisten, besser schätzen. Und ich wünsche mir, dass das auch besser honoriert wird.

 

Wie wichtig ist gutes Aussehen deiner Meinung nach im Leben?
Mein Aussehen ist mir persönlich wichtig. Aber jeder sollte das tun, was für ihn stimmt.

 

Ist gutes Aussehen bei Frauen wichtiger als bei Männern?
Nein, das finde ich nicht. Wie bereits gesagt, sollte jeder sich so «schön» machen, dass es für sie oder ihn persönlich stimmt.

 

Auf was achtest du bei einem Mann als Erstes?
Das gibt es nur eine Antwort: Auf die Augen.

 

Landwirtschaft ist… wichtig

 

Bauernkalender ist… eine coole Sache

 

Zur Person

 

Dein erlernter Beruf: Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ
Der Beruf, den du heute ausübst: Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ
Lieblingsessen: Fondue
Hobby: Reiten
Lebensmotto/Spruch: Mach mehr von dem, was dich glücklich macht.

 


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      23.94%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.6%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      13.98%
    • Nein, erst im Oktober:
      8.05%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.8%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.63%

    Teilnehmer insgesamt: 472

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?