April, April, der macht, was er will. Das Thema des späten Schneefalls ist derzeit omnipräsent. Dass es im Frühling noch einmal zünftig schneien kann, ist zwar nichts Neues, gemäss Meteo Schweiz sind Schneefälle nach Mitte April jedoch eher selten. Und es hat ja schliesslich nicht einfach an einem Tag geschneit, sondern gefühlt sind über eine Woche immer wieder Schneeflocken vom Himmel gefallen. Also hiess es sich noch einmal warm anziehen und hoffen, dass die Kulturen nicht allzu grossen Schaden vom winterlichen Besuch davontragen.
Sieg geht ins Appenzellerland
Weil die Wetterkapriolen im April optisch aber auch durchaus ihren Reiz haben, haben wir diese Woche Fotos davon für unseren Bildwettbewerb gesucht. 24 Personen sind unserem Aufruf gefolgt und haben uns entsprechende Aufnahmen zukommen lassen. Mehrere haben uns sehr beeindruckt. Aber für uns war bald einmal klar, dass das Bild von Julia Ammann aus Urnäsch AR das oberste Podesttreppchen erklimmen soll. Ihrem Bild fügte Ammann an: «Heute Morgen sind die schönen Apfelbaumblüten dick mit Schnee bedeckt. Im Hintergrund ist der Wald zu sehen – der Schnee hält auf den Bäumen wie im Januar!» Ein wirklich stimmiges Foto, das die Anforderungen des aktuellen Bildwettbewerbs perfekt widerspiegelt.
Aber auch die Pfauengeissen auf dem Bild von Beni Beeler aus Goldau SZ haben uns sehr gut gefallen. Die blühenden Bäume im Hintergrund zeigen, dass der Winter im Frühling zu Besuch war. Die Aufnahme von Matthias Schüpbach aus Wyssachen BE hat ebenfalls ihren Reiz. Es verkörpert den Ausdruck «Launen der Natur» hervorragend. Ein wirklich besonderes Stimmungsbild! Erwähnen möchten wir auch die Einsendung von Margreth Zeller aus Zweisimmen BE, dem sie anfügte: «Wenn Rosen blühen, oder eben gefrieren». Auch dies ein sehr beeindruckendes Naturschauspiel. Wie üblich möchten wir unserer Leserschaft noch mehr Einblicke in die erhaltenen Leserbilder gewähren.
Punktierungs-Impressionen gesucht
Die allermeisten Frühlingsschauen haben stattgefunden, was uns jetzt die Möglichkeit bietet, Punktierungs-Impressionen für unseren Bildwettbewerb zu suchen. Bitte ausschliesslich Viehschau-Bilder senden, die Zuchtfamilienschauen folgen später.
Mitmachen lohnt sich, denn das Siegerbild wird mit einem Schlüsselanhänger von Heimatliebi mit der Abbildung des Siegerfotos belohnt und erscheint am 4. Mai auf der Seite Forum und auf unserer Facebook-Seite. Und vielleicht schafft es das Siegerbild ja sogar auf den nächsten Bildkalender des «Schweizer Bauer».
Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 1. Mai an [email protected] oder über das untenstehende Upload-Formular senden. Bitte, Vorname, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.