«Wo Blumen blühen, lächelt die Welt» – ein schönes Zitat. Und tatsächlich sieht ein blumiges Bauernhaus schon von Weitem viel freundlicher aus als eines ohne Blumenschmuck. Oder? Hinter jeder Blumenpracht steckt natürlich eine immense Arbeit. Das Anbringen der Blumen, deren Pflege mit Giessen und Düngen sowie verblühte Blümchen rauszuzupfen, bedarf viel Zeit und Herzblut. Auch das Wetter hat einen Einfluss auf die Schönheit der Flora.
In dieser Woche haben wir Fotos von blumengeschmückten Bauernhäusern für unseren Bildwettbewerb gesucht. Über die 22 schönen Teilnahmen haben wir uns sehr gefreut. Wir sind beeindruckt darüber, wie prächtig der Blumenschmuck an manchen Häusern prangt.
Blumen am Haus und in den Milchkannen
Zum Siegerbild wurde die Aufnahme von Nicole Kneubühl aus Lauperswil BE erkoren. Ihrer schönen Einsendung fügte sie an: «Sonnenaufgang lässt Blumen im goldenen Licht erstrahlen. Bauernhaus-Paradies in Lauperswil BE». Herzlichen Glückwunsch zum schönen Blumenschmuck und zum gelungenen Foto! Man muss das Wesentliche ja auch immer noch schön in Szene setzen können, um den Sieg zu erlangen. Auch die angesetzten Milchkannen neben dem Haus gefallen uns sehr gut! Viel Vergnügen beim Durchklicken
Zeigt uns Eure Käsespycher oder -keller
Das runde Gold lagert als Schatz auf den meisten Alpen im Spycher oder im Keller. Nicht nur die Käseherstellung ist aufwendig, auch die Pflege nimmt Zeit in Anspruch. Das Resultat: ein eindrückliches Käselager. Für unseren nächsten Bildwettbewerb suchen wir Fotos aus den Spychern hoch oben.
Das Siegerbild, das unbedingt im Querformat eingereicht werden muss, wird mit einem multifunktionalen «Schweizer Bauer»-Sackmesser von Victorinox belohnt und erscheint am 2. September auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite.
Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 30. August an [email protected] oder über das untenstehende Upload-Formular senden. Bitte, Vorname, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.