Der Lieblingstraktor vieler Landwirte vereint Kraft, Zuverlässigkeit und Vertrautheit. Er ist mehr als ein Arbeitsgerät – er wird zum Herzstück des Hofes. Mit seinem markanten Motorengeräusch und der robusten Bauweise meistert er Pflügen, Säen und Ernten gleichermassen zuverlässig.
Dank einfacher Bedienung und langer Lebensdauer ist er ein treuer Partner auf dem Feld. Für viele Bauern steht er sinnbildlich für Beständigkeit, Effizienz und die enge Verbindung zwischen Mensch und Maschine.
Für unseren Fotowettbewerb haben wir Bilder zum Thema «Lieblingstraktor» gesucht. Das Siegerbild wurde uns von Marcel und Laurent Klötzli aus Lugnez JU zugeschickt. Herzliche Gratulation zum Sieg.
Die Alpzeit ist zu Ende
Die Alpabfahrt ist ein traditionelles Ereignis in vielen Alpenregionen, bei dem Kühe, Ziegen oder Schafe nach dem Sommer auf den Bergweiden ins Tal zurückkehren. Die Tiere werden festlich geschmückt mit Blumen, Kränzen und Glocken, während die Bauern in Tracht begleiten.
Oft feiern ganze Dörfer dieses Spektakel mit Musik, regionalen Spezialitäten und Märkten. Die Alpabfahrt symbolisiert Dank für eine gute Saison, stärkt Gemeinschaft und bewahrt altes Brauchtum lebendig.
Schickt uns Eure Fotos
Für unseren Fotowettbewerb «Bild der Woche» suchen wir Fotos zum Thema «Alpabzug». Das Siegerbild erscheint am 28. September auf schweizerbauer.ch und auf unserer Facebook-Seite. Und vielleicht schafft es das Siegerbild ja sogar auf den nächsten Bildkalender des «Schweizer Bauer».
Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 24. September, an [email protected] oder über das untenstehende Upload-Formular senden. Bitte, Vorname, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb verfassen. Wir freuen uns auf eure Einsendungen.