Neben ökonomischen Aspekten bietet die Sonnenblume auch ökologischen Mehrwert: Sie zieht Bienen und andere Bestäuber magisch an, was sie für Biodiversitätsförderflächen prädestiniert.
zvg
Sonnenblumen sind in der Schweiz längst mehr als nur dekorative Farbtupfer in der Landschaft. Auf rund 7'000 Hektaren werden sie jährlich angebaut – vor allem in der Westschweiz und im Mittelland.
Der Hauptverwendungszweck ist die Ölproduktion: Schweizer Sonnenblumenöl gilt als hochwertig, regional und nachhaltig. Aber auch als Eiweisslieferant im Tierfutter oder zur Aufwertung von Ökoflächen sind die Pflanzen gefragt. Für unseren Fotowettbewerb «Bild der Woche» suchen wir Fotos zum Thema «Sonnenblume».
Das Siegerbild erscheint am 3. August auf schweizerbauer.ch und auf unserer Facebook-Seite. Und vielleicht schafft es das Siegerbild ja sogar auf den nächsten Bildkalender des «Schweizer Bauer».
Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 30. Juli, an [email protected] oder über das untenstehende Upload-Formular senden. Bitte, Vorname, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb verfassen. Wir freuen uns auf eure Einsendungen.