Wintersportarten wie Skifahren, Snowboarden oder Langlaufen bieten Landwirten die Möglichkeit, dem stressigen Alltag zu entfliehen und Körper und Geist zu regenerieren. Der Kontrast zwischen den anstrengenden Tagen auf dem Betrieb und den entspannenden Stunden im Schnee ist dabei besonders wertvoll.
Es tut gut, sich nach einer langen Saison einfach mal rauszunehmen. Es hilft, den Kopf freizubekommen, und man kommt erfrischt und motiviert zurück.
Gleichgewicht finden
Die Bedeutung von Freizeit für Landwirte und Landwirtinnen ist nicht zu unterschätzen. Sich Zeit für sich selbst zu nehmen, sei es beim Wintersport oder bei anderen Freizeitaktivitäten, trägt zu einem besseren Wohlbefinden bei und fördert die langfristige Produktivität. Zudem ermöglicht es Landwirten, sich mit anderen in der Region zu vernetzen und ein soziales Gleichgewicht zu finden.
Wintersport bietet aber auch praktische Vorteile. Die körperliche Aktivität fördert die Ausdauer und stärkt das Immunsystem, was für die harte Arbeit auf dem Bauernhof von Vorteil ist.
Leidenschaft leben
Gleichzeitig können Landwirte durch die Teilnahme an Wintersportarten die lokale Infrastruktur und den Tourismus unterstützen. So kombinieren sie ihre berufliche Leidenschaft mit der Freude an der Natur und einer gesunden Lebensweise.
Für unseren Wettbewerb haben wir Fotos zum Thema Wintersport gesucht.
Stefan Stegmüller aus Grindel SO lässt uns mit seiner Einsendung an seinem Geburtstagsgeschenk in den Bergen teilhaben. Herzliche Gratulation zum Siegerbild.
Bilder von Tieren im Laufhof gesucht
Im Winter sind die Weiden auf vielen Betrieben für einige Monate komplett geschlossen. Für die Tiere geht es stattdessen in den Laufhof. Für unseren nächsten Fotowettbewerb suchen wir Fotos von euren Tieren im Laufhof.
Das Siegerbild erscheint am 15. Februar auf der Seite Forum und auf unserer Facebook-Seite. Und vielleicht schafft es das Siegerbild ja sogar auf den nächsten Bildkalender des «Schweizer Bauer».
Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 12. Februar, an [email protected] oder über das untenstehende Upload-Formular senden. Bitte, Vorname, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.