/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gemeinsam eine saugute Pause einlegen

Für unseren Bilderwettbewerb haben wir diese Woche Fotos von Schweinen gesucht. Unser Siegerbild wurde von Thomas und Ramona Leiser aus Kerzers FR geschossen. Viel Spass beim Durchklicken der ersten Bildergalerie.

Das Schwein ist ein äusserst vielseitiges Nutztier. Es ist bekannt für seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Lebensbedingungen. Schweine werden hauptsächlich zur Fleischproduktion gehalten, wobei verschiedene Rassen unterschiedliche Fleischqualitäten liefern. Ein bemerkenswerter Aspekt des Schweins ist seine Intelligenz. Schweine sind sehr lernfähig und zeigen komplexe Verhaltensweisen. Sie können Tricks lernen, mit Menschen interagieren und sogar Probleme lösen.

Diese Intelligenz macht sie zu interessanten Tieren, die oft mehr Aufmerksamkeit und Pflege benötigen, als man zunächst annehmen könnte. In der Landwirtschaft tragen Schweine auch zur Kreislaufwirtschaft bei, indem sie organische Abfälle verwerten und in wertvolle Nährstoffe umwandeln. Ihre Fähigkeit, sich von einer Vielzahl von Nahrungsmitteln zu ernähren, macht sie zu nützlichen Tieren in der nachhaltigen Landwirtschaft. Schweine sind soziale Tiere, die in Gruppen leben. Sie benötigen die Gesellschaft anderer Schweine, um sich wohlzufühlen und ihr natürliches Verhalten auszuleben.

Lustige Schweinebilder

Schweine haben ein natürliches Bedürfnis nach Sauberkeit. Sie bevorzugen es, ihre Schlaf- und Futterbereiche getrennt zu halten. Ausreichend Platz zum Bewegen und Wühlen ist wichtig für die körperliche Gesundheit und das Wohlbefinden der Schweine. Bewegung hilft, Langeweile zu vermeiden, und fördert die Muskulatur.

Für unseren Wettbewerb haben wir Fotos von Schweinen gesucht. Thomas und Ramona Leiser aus Kerzers FR haben das Siegerbild geschossen. Herzliche Gratulation. Leisers schreiben zu der Einsendung: «Happy pigs, happy kids, happy life». 

Jetzt stehen Zaunarbeiten an

Das Gras wächst. Um für die kommende Weidesaison bereit zu sein stehen nun Zaunarbeiten an. Pfösten austauschen, Isolatoren eindrehen und Draht spannen. Für unseren Fotowettbewerb suchen wir Fotos zum Thema Zäunen.

Das Siegerbild erscheint am 29. März auf der Seite Forum und auf unserer Facebook-Seite. Und vielleicht schafft es das Siegerbild ja sogar auf den nächsten Bildkalender des «Schweizer Bauer».

Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 26. März, an   [email protected]   oder über das untenstehende Upload-Formular senden. Bitte, Vorname, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.

Bild der Woche: Zaunarbeiten

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.63%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.11%
    • Nein, erst im Oktober:
      8%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.68%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.58%

    Teilnehmer insgesamt: 475

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?