/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Herzige Eseli unserer Leser

In dieser Woche haben wir Fotos von Eseln für unseren Bildwettbewerb gesucht. Viel Spass beim Durchklicken der dritten Bildergalerie.

Esel haben bekanntlich lange Ohren, eine Stehmähne und ein Schulterkreuz. Man sagt ihnen Sturheit nach, obwohl sie doch vorwiegend lustige Zeitgenossen sind. Esel werden entweder zur Freude, Landschaftspflege oder auch für gewisse Arbeiten gehalten. Für unseren Bildwettbewerb haben wir diese Woche Fotos von Eseln gesucht. 66 Teilnahmen haben uns erreicht, was uns sehr gefreut hat. Und einmal mehr haben wir festgestellt, dass Esel einfach besondere Tiere sind! Etliche tolle Aufnahmen waren dabei.

Esel im Paradies

Aber eine hat am besten gezeigt, wie clever, cool und lustig «I–AH's» sind. Nämlich jene von Elisabeth Mathys aus Burgdorf BE. Die beiden Brüder Julius und Pepino helfen einander beim Birnenablesen.  Ein Schnappschuss, der den Sieg so richtig verdient hat, herzlichen Glückwunsch! Ebenfalls hat uns der lebensfrohe Pino sehr gefallen. Er lässt die Spähne fliegen. Sandra Walker aus Büren an der Aare BE hat Pino und seinen Langohrenfreund Benji vor einem Jahr von der Esel-Müller Stiftung übernommen.

Ein richtiges Esel-Paradies gibt es auch in Safien Platz GR bei Christian Hunger. Er schreibt zu seinem gemütlich aussehenden Gruppenbild: «Unsere Schmusetiere beim Sonnenbaden. Die Esel stehen bei uns immer im Mittelpunkt.» Auch der Schnappschuss aus Aeschiried BE von Susanna Christen hat uns zum Lachen gebracht. Zu sehen sind Baylee, Beauty und Fanny mit Minipig Süse.

Das Langohr in der goldenen Mitte zeigt seine Vorderzähne und das Zahnfleisch. Esel machen dies, um Düfte besser wahrnehmen zu können. Einige Tiere, zum Beispiel Pferde oder Esel, können nämlich nicht nur mit der Nase riechen, sondern auch mit dem Maul. Danke für die tollen Fotos. Eine Auswahl der Einsendungen wird am Sonntag auf schweizerbauer.ch in Online-Galerien zu sehen sein.

Bei wem ist das herzigste Gitzi daheim?

Auf die Esel folgen Gitzis. Kaum sind sie auf der Welt, sprühen die jungen Ziegen vor Lebensfreude und stecken schier alle damit an. Bei wem ist das herzigste Gitzi zur Welt gekommen? Wir freuen uns riesig auf Eure Gitzi-Bilder.

Das Siegerbild, das unbedingt im Querformat eingereicht werden muss, wird mit einem Schlüsselanhänger von Heimatliebi mit der Abbildung des Siegerfotos belohnt und erscheint am 24. Februar auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite.

Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 21.Februar an   [email protected]   oder über das untenstehende Upload-Formular senden. Bitte, Vorname, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.

Bild der Woche: Gitzi

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.63%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.11%
    • Nein, erst im Oktober:
      8%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.68%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.58%

    Teilnehmer insgesamt: 475

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?