/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Herzlich Willkommen Siegerkälbli

In dieser Woche haben wir Fotos von frischgeborenen Kälbli für unseren Bildwettbewerb gesucht. Das Bild von Imke Marmet aus Lenk im Simmental BE erlangte den Sieg. Herzliche Gratulation! Viel Spass beim Durchklicken der ersten von drei Bildergalerien.

Wie schön, wenn nach neun Monaten Trächtigkeit beim Abkalben alles gut verläuft und ein gesundes Kälbli zur Welt kommt. Am schönsten ist es, wenn das Kalb «normal» in der Kuh liegt, und während der Geburt nach den Vorderbeinen der Kopf, der Rumpf und schliesslich das ganze Kalb zum Vorschein kommt. Jede geglückte Geburt gleicht einem kleinen Wunder. Es ist ein Geschenk, wenn Tiermutter– und Kind nach der Niederkunft wohlauf sind, die Kuh herzhaft ihr Junges ableckt und willkommenheissend begrüsst.

Zahlreiche Wettbewerbsteilnahmen 

Kälber sind einfach etwas Herziges. Deshalb haben wir für unseren Bildwettbewerb Fotos von frischgeborenen Kälbli gesucht. Ganz gleich von welcher Rasse die kleinen Wiederkäuer abstammen, Kälber verbreiten immer einen Hauch Zauber im Stall. Wir haben uns diese Woche sehr über die sage und schreibe 112 Wettbewerbsteilnahmen gefreut. Dem Facebook-Artikel wurden weitere 131 Bilder als Kommentar angehängt. Diese können wir aber wie immer nicht berücksichtigen. Bitte auch weiterhin über das offizielle Formular auf unserer Website, per Mail an [email protected] oder per Facebook-Nachricht.

Aus diesen herzerwärmenden Bildern ein einziges herauszupicken und zum Siegerbild zu küren, erschien uns am Anfang als fast nicht machbar. Doch schon beim zweiten Durchklicken der Leserbilder ist uns das Foto von Imke Marmet aus Lenk im Simmental BE ins Auge gestochen. Die kleine Portion Glück, wie die Siegerin das Kleine liebevoll nennt, ist tatsächlich nur wenige Momente auf der Welt. Die leckende Kuh und der natürliche Dampf machen die Aufnahme zu etwas ganz Besonderem. Herzlichen Glückwunsch zum Sieg! Wir wünschen allen Bäuerinnen und Bauern «Glück i Stall» und ganz viel Freude mit dem hübschen Nachwuchs.

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

Ein Adventskranz ist eine wunderschöne Tradition, die jährlich viele Augen erstrahlen lässt. Am Sonntag ist es so weit, die erste Kerze wird angezündet, es ist der 1. Advent. Wer war kreativ und hat selbst einen Adventskranz gefertigt?

Das Siegerbild, das unbedingt im Querformat eingereicht werden muss, wird mit einem Schlüsselanhänger von Heimatliebi mit der Abbildung des Siegerfotos belohnt und erscheint am 9. Dezember auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite.

Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 6. Dezember an [email protected] oder über das untenstehende Upload-Formular senden. Bitte, Vorname, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.

Bild der Woche: 1. Advent

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.63%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.11%
    • Nein, erst im Oktober:
      8%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.68%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.58%

    Teilnehmer insgesamt: 475

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?