/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Imposanter Exote gewinnt

In dieser Woche haben wir Fotos von starken Munis für unseren Bildwettbewerb gesucht. Das Bild von Susanne Sommer aus Grosshöchstetten BE erlangte den Sieg. Herzliche Gratulation! Viel Spass beim Durchklicken der ersten von drei Bildergalerien

Für unseren aktuellen Bildwettbewerb haben wir Fotos von starken Stieren gesucht. Gestaunt haben wir aber nicht nur ob den kräftigen Muni, auch hat uns die Vielzahl der Wettbewerbsteilnahmen positiv überrascht. Insgesamt haben wir 98 Stierbilder entgegennehmen dürfen. Einerseits war es tatsächlich ein Bestaunen der Tiere, anderseits haben uns die teils spannenden Geschichten dahinter sehr fasziniert. Auch in dieser Woche sind aber leider einige tolle Fotos im Hoch- statt Querformat eingegangen. Diese können leider um den Sieg jeweils nicht mittun.

Prachtstier ist Ruhe in «Person»

Diesen hat sich diese Woche ein ganz Besonderer geschnappt. Nämlich Dusty Cowboy – der Name allein ist ja schon vielversprechend. Vorab möchten wir Susanne Sommer aus Grosshöchstetten BE herzlich zum Sieg gratulieren. Sie fügte ihrem Bild an: «Dusty Cowboy müsste eigentlich eher Dirty Cowboy heissen. Aber so muss ein Muni der Ur-Rasse Texas Longhorn wohl sein: Umherhüpfend und ungestüm im Dreck kniend, Löcher machend und Grasbüschel umherschmeissend – um dann wieder heiligenscheinmässig in die Kamera zu gucken und seelenruhig weiterzugrasen.» Mit diesem Beschrieb kann man sich den imposanten Dusty Cowboy von der Moosacker-Ranch erst recht lebhaft vorstellen. Und dies, obwohl Jürg Keller, der ebenfalls ein Bild von Dusty Cowboy von der Moosacker-Ranch eingesandt hat, dazu schrieb, der Prachtsstier sei die Ruhe in Person. Klingt also durchaus spannend, unser Siegesstier.

Weiter hat uns Vero aus Rohr bei Olten SO sehr gefallen. Er eggt mit Susanne Winkler für die Wintergerste, ein sehr gelungenes Bild. Und stärker wird er dabei bestimmt auch noch. Die Aufnahme von Martina Stähli aus Heiligenschwendi BE zeigt einen flotten Muni im sommerlichen Abendlicht. Kathi Geiger aus Aeschlen BE hat mit einem eindrücklichen Natursprung-Bild an unserem Wettbewerb teilgenommen. Diese vier Bilder und 33 weitere werden ab Sonntag auf schweizerbauer.ch zu sehen sein. wyr

Bilder von Holzarbeiten gesucht

Zwischen den Stallarbeiten morgens und abends arbeiten viele Bauern im Winter im Wald, wo sie mit Holzarbeiten beschäftigt sind. Für das nächste «Bild der Woche» suchen wir Fotos von den eindrücklichen Arbeiten im Wald.

Das Siegerbild, das unbedingt im Querformat eingereicht werden muss, wird mit einem Schlüsselanhänger von Heimatliebi mit der Abbildung des Siegerfotos belohnt und erscheint am 20. Januar auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite.

Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 17. Januar an   [email protected]  oder über das untenstehende Upload-Formular senden. Bitte, Vorname, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.

Bild der Woche: Holzen

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.63%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.11%
    • Nein, erst im Oktober:
      8%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.68%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.58%

    Teilnehmer insgesamt: 475

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?