/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Jenerosa siegt mit ihren Töchtern

In dieser Woche haben wir Fotos von den Zuchtfamilienschauen für unseren Bildwettbewerb gesucht. Das Bild von Daniel Siegenthaler aus Schangnau BE ergatterte den Sieg. Herzliche Gratulation! Viel Spass beim Durchklicken der tollen Leserbilder.

Wenn eine oder mehrere Zuchtfamilien gestellt werden können, ist dies die Belohnung für jahrelange Zuchtarbeit. Eine solche zeichnet langlebige Zuchtkühe aus, die überdurchschnittliche Leistungen erbringen und diese weitervererben. Weil eine Zuchtfamilie immer etwas Eindrückliches ist und in die meisten Ausstellugsstände eine Menge Arbeit und Herzblut investiert werden, haben wir diese Woche Fotos von solchen für unseren Bildwettbewerb gesucht.

38 Fotos gingen ein, was uns sehr gefreut hat! Ein jedes hätte es verdient, zu gewinnen. Aber es kann nur einen Sieger geben und so haben wir uns nach einer Weile für das Bild von Daniel Siegenthaler aus Schangnau BE entschieden. Die gepflegte und ausgeglichene Zuchtfamilie von Jenerosa wurde sehr hübsch ausgestellt. Das Stroh, die Blumen, die glänzenden Treicheln und die selbstgeschriebenen Schilder, gepaart mit der Zuchtfamilie vor dem schönen Panorama ergeben das perfekte Siegerbild. Herzlichen Glückwunsch!

Beeindruckende Zuchtfamilien

Auch die Präsentation von Swiss Expo Siegerin Famos Awesome Ariane von Fritz Enkerli aus Kirchlindach BE hat uns sehr überzeugt. Ebenso die Zuchtfamilie Banz BS Gian Andora von René Banz aus Entlebuch LU und Enzian mit ihren Nachkomen von Laura und Christian Wüthrich aus Montagne de Courtelary BE. Erwähnen möchten wir gerne auch die Wettbewerbsteilnahme von Flurina Jörger aus Domat/Ems GR. Auf ihrem Lehrbetrieb wurden gleich zwei weibliche Zuchtfamilien und eine Stierenparade ausgestellt. Die Aufnahme sieht aus, als wäre eine Viehschau im Gange.

Sina Beck aus Grüsch GR hat mehrere Bilder von der Zuchtfamilie ihrer Stammkuh Flora eingereicht. Es sei dies die erst zweite Grauvieh-Zuchtfamilie. Vielen Dank an alle Teilnehmenden für die tollen Bilder und die besonderen Geschichten. Und herzlichen Glückwunsch zu den gefreuten Tieren!

Fotos vom Silieren gesucht

Endlich öffnet sich ein geeignetes Wetterfenster zum Silieren. Wir freuen uns auf all Eure Bilder vom Mähen, Kreiseln, Schwadern, Pressen oder Einbringen des Futters. Natürlich dürfen auch Fotos von den fertigen Siloballen eingereicht werden.

Mitmachen lohnt sich, denn das Siegerbild wird mit einem Schlüsselanhänger von Heimatliebi mit der Abbildung des Siegerfotos belohnt und erscheint am 18. Mai auf der Seite Forum und auf unserer Facebook-Seite. Und vielleicht schafft es das Siegerbild ja sogar auf den nächsten Bildkalender des «Schweizer Bauer».

Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 15. Mai, an   [email protected]   oder über das untenstehende Upload-Formular senden. Bitte, Vorname, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.

Bild der Woche: Silieren

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.63%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.11%
    • Nein, erst im Oktober:
      8%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.68%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.58%

    Teilnehmer insgesamt: 475

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?