Dass der heurige Sommer erntetechnisch ein herausfordernder ist, ist nun wahrlich kein Geheimnis. Die Möglichkeiten fürs Silieren oder Heuen müssen regelrecht erstohlen werden. Doch, bevor gemäht wird, sollte noch an die Rehgitzi gedacht werden, die kürzlich von den Geissen abgelegt wurden. Denn im hohen Grad fühlen sich die kleinen Geschöpfe in Sicherheit und ducken sich bei sich nähernder Gefahr auf den Boden. Vielfach ist es dann schon zu spät, wenn eine Mähmaschine angebraust kommt.
39 Einsendungen
Ob nun das Feld vorgängig zu Fuss begangen wird – was derzeit im hohen, sich durch die ergiebigen Niederschläge abgelegten Gras schwierig ist –, ob das Kulturland verblendet oder mit einer Drohne beflogen wird, wichtig ist, dass so viele Lebewesen wie möglich gerettet werden können. Gemäss rehkitzret-tung.ch sei das Aufspüren mit Thermalkameras und Multikoptern in der Luft die sicherste Methode, um Rehkitze vor Mähmaschinen zu retten. In den letzten Jahren hätten so in der Schweiz bereits über 14 221 Rehkitze gerettet werden können. Diese Woche haben wir für unseren Bildwettbewerb Fotos von geretteten Rehkitzen gesucht. Dazu gingen 39 Einsendungen ein, was uns sehr gefreut hat.
Und ja, sie sind alle herzig und es ist toll, dass all diese Rehli gerettet werden konnten. Aber wie immer, kann es nur einen Sieger geben. Und das ist in dieser Woche Paul Wälchli aus Madiswil BE. Seinem Bild fügte er an: «Zwei Rehkitze, die wir nach der Mäharbeit am angrenzenden Waldrand wieder freigelassen haben.» Toll, herzlichen Glückwunsch zum Sieg! Wie üblich, wird nebst dem Gewinnerbild oben, eine Dreierauslese auf der rechten Seite gezeigt. Auch diese Aufnahmen haben uns sehr gefallen. Am Sonntag wird eine Auswahl der Leserfotos auf schweizerbauer.ch veröffentlicht. Viel Vergnügen beim Durchklicken der Bilder und hoffentlich wird das Wetter bald beständig gut.
Zeigt uns Euren Instagram-Feed
So viele LandwirtInnen sind auf Instagram und gewähren damit Einblicke in ihren Alltag und teilen Besonderheiten mit ihren Followern. Macht für unseren nächsten Bildwettbewerb einen Screenshot von Eurem Feed und schickt uns diesen. Wir werden anschliessend das Format auf Querformat anpassen.
Mitmachen lohnt sich, denn das Siegerbild wird mit einem Schlüsselanhänger von Heimatliebi mit der Abbildung des Siegerfotos belohnt und erscheint am 22. Juni auf der Seite Forum und auf unserer Facebook-Seite. Und vielleicht schafft es das Siegerbild ja sogar auf den nächsten Bildkalender des «Schweizer Bauer».
Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 19. Juni, an [email protected] oder über das untenstehende Upload-Formular senden. Bitte, Vorname, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.