/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kleiner Samuel ganz gross

In dieser Woche haben wir Impressionen von den Frühlings-Punktierungen für unseren Bildwettbewerb gesucht. Das Bild von Heidi Reichen aus Achseten BE ergatterte den Sieg. Herzliche Gratulation! Viel Spass beim Durchklicken der tollen Leserbilder.

Die Frühlingspunktierung kommt für viele Bäuerinnen und Bauern, aber auch für viele Kinder dem Frühlingserwachen gleich. Man freut sich, die Kühe aus dem Stall zu holen, den Feinschliff punkto Schur vorzunehmen und im Anschluss die Tiere mit dem Dampfgerät zu waschen. Ob die Kühe dann per Züglete oder Viehtransporter zum Schauplatz gelangen, ist jedem selber überlassen. Auf jeden Fall mischt sich bei vielen eine Prise Nervosität in die Vorfreude. Bei einigen mehr, bei anderen weniger. Das gehört aber dazu.

Sieg geht ins Frutigtal

Kaum sind die Kühe auf dem Platz angebunden, wird verglichen und gefachsimpelt. Und weiterhin wird der Pflege der ausgestellten Tiere viel Beachtung geschenkt. Diese Woche haben wir für unseren Bildwettbewerb Impressionen von den Viehschauen gesucht. Zum Wettbewerb sind 18 Bilder eingegangen, was uns sehr gefreut hat. Die Vielfalt dieser Fotos ist ebenso abwechslungsreich wie die Tiere, die darauf zu sehen sind. Oder aber auch die Wetterbedingungen. Ja, Viehschauen finden grösstenteils im wechselhaften Monat April statt. Den Sieg hat Heidi Reichen aus Achseten BE eingeheimst. Der Schnappschuss von Samuel Fankhauser mit der behornten Kuh ist uns sofort aufgefallen. Der junge Bauer ist sichtlich stolz, die Kuh wirkt sehr gutmütig. Es ist immer schön, wenn die Kinder gerne helfen und ihnen die Freude ins Gesicht geschrieben steht. Herzlichen Glückwunsch zum Sieg!

Auch das Foto von Sandra Schmied aus Wichtrach BE von den diskutierenden Viehschauexperten finden wir sehr stimmig. Ebenso die Aufnahme vom verschneiten Viehschauplatz Hornbach Wasen BE von Silvia Waeber aus Sumiswald BE. Wahrscheinlich hätten sich die Kühe und Züchter wettertechnisch einen schöneren Tag gewünscht. Rjhanna Salzmann aus Frutigen BE hat uns eine hübsche Impression von ihr und Kuh Conchitta zukommen lassen, welche von «Anja Photography» abgelichtet wurde. Auch dies ein ganz gelungenes Bild!

Schickt uns Eure Zuchtfamilien-Bilder

Wer eine, oder gar mehrere Zuchtfamilien stellen darf, verdient in der Züchterszene hohes Ansehen. Die Tiere und Ausstellstände sind immer ein Hingucker. Deshalb suchen wir für unseren Bildwettbewerb das besonderste Foto von einer Zuchtfamilie.

Mitmachen lohnt sich, denn das Siegerbild wird mit einem Schlüsselanhänger von Heimatliebi mit der Abbildung des Siegerfotos belohnt und erscheint am 11. Mai auf der Seite Forum und auf unserer Facebook-Seite. Und vielleicht schafft es das Siegerbild ja sogar auf den nächsten Bildkalender des «Schweizer Bauer».

Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 8, Mai, an  [email protected]  oder über das untenstehende Upload-Formular senden. Bitte, Vorname, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.

Bild der Woche: Zuchtfamilien

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.63%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.11%
    • Nein, erst im Oktober:
      8%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.68%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.58%

    Teilnehmer insgesamt: 475

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?