In dieser Woche haben wir Euer Lieblingsfoto 2022 gesucht. Das Foto von Fritz Sigg aus Lindau ZH erlangte den Sieg. Herzliche Gratulation! Viel Spass beim Durchklicken der zweiten Bildergalerie.
Das neue Jahr hat begonnen. Um all die schönen Erinnerungen und erlebten Momente aus dem Jahr 2022 nochmals Revue passieren zu lassen, haben wir in unserem Bildwettbewerb nach Euren Lieblingsfotos 2022 gesucht. Für die 67 bei uns eingegangenen Aufnahmen möchten wir uns von Herzen bedanken. Aus all den schönen Bildern einen Sieger auszuwählen, war nicht einfach, denn jedes Foto hat etwas Spezielles. In dieser Woche geht der Sieg an Fritz Sigg nach Lindau ZH. Herzliche Gratulation zum Sieg.
Symbol für Erneuerung, Glück und Liebe
Sein Bild besticht nicht nur durch das prächtige Farbspiel zwischen dem Weissstorch und dem gelben Rapsfeld, sondern auch durch die Symbolik, die durch den Storch vermittelt wird. Vielerorts wird das Krafttier Storch als Symbol für Erneuerung, Glück und Liebe angesehen. Er stellt durch sein schwarz-weisses Gefieder eine Verbindung zwischen den Gegensätzen her und stellt das Böse dem Guten gegenüber. Auch sollen Störche positive Veränderungen, neue Ideen und stärkende Impulse in das Leben bringen. In Märchen wurden Störche oftmals als Lehrer dargestellt, da ihnen eine gewisse Weisheit nachgesagt wird. Diese Werte sind im Leben sehr wichtig und können als Wünsche für das neue Jahr stehen. Das gesamte «Schweizer Bauer»-Team wünscht allen nur das Beste im neuen Jahr.
Neues Thema: Landwirtschaftliche Tattoos
Früher wurden Tätowierungen als rituelle Symbole angesehen. Auch wurden sie häufig mit Matrosen oder Sträflingen in Verbindung gebracht. Heute erfreuen sie sich aber auch in der Gesellschaft grosser Beliebtheit. In unserem Bildwettbewerb suchen wir in dieser Woche Fotos von Tattoos, die im Zusammenhang mit der Landwirtschaft stehen.
Das Siegerbild wird mit einem multifunktionalen «Schweizer Bauer»-Sackmesser von Victorinox belohnt und erscheint am 14. Januar auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite. Eine Auswahl von 20 Bildern wird auf schweizerbauer.ch zu sehen sein.
Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 11. Januar an [email protected], über das untenstehende Upload-Formular oder über Facebook senden. Bitte, Vorname, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.