Zucker ist allgegenwärtig. Von Natur aus süss und äusserst vielfältig. Für die Gewinnung eines Kilogramms Zucker werden acht bis neun Zuckerrüben benötigt. Bevor der Zucker in der Fabrik auskristallisiert wird, müssen die Rüben geerntet werden. Hierfür fahren derzeit die imposanten Rübenroder durch die Felder. Diese Maschinen nehmen die süssen Rüben auf, befreien sie von Erdresten und verladen sie schliesslich in die Transportfahrzeuge.
Zuckerrüben-Romantik gewinnt
Für unseren aktuellen Bildwettbewerb haben wir Fotos von der Zuckerrüben-Ernte gesucht. Eingetroffen sind 22 gelungene Aufnahmen. Die Redaktion hat die Einsendung von Niola Guggisberg aus Oberbalm BE zum Siegerbild erkoren. Herzlichen Glückwunsch – ein wirklich sehr stimmiges Bild! Die drei Traktoren umrahmen den Roder bei traumhaft schöner Stimmung.
Ein ebenfalls stimmiges Foto hat Stephan Siegenthaler aus Freiburg eingereicht. Es zeigt ein Fahrzeug mit Warnschild am Strassenrand, leicht hinten versetzt ist die Zuckerrübenernte im Gange. Nebst auf schönen Aufnahmen aus Deutschland und aus Frankreich liegt auch ein Augenmerk auf dem Bild von Manuela Sollberger aus Herbligen BE. Es zeigt die Rübenernte von Zwahlen Lohnarbeiten aus Herbligen bei der Ernte in Einigen BE, vor dem Thunersee und vor der Stadt Thun.
Herbstschau-Impressionen gesucht
Am heutigen Samstag finden die letzten Herbstpunktierungen statt. Damit alle teilnehmen können, haben wir bis jetzt mit unserem Bildwettbewerb «Herbst-Viehschau» gewartet. Nun ist es aber höchste Zeit, eure schönen Bilder zu unserem Wettbewerb zu empfangen.
Das Siegerbild, das unbedingt im Querformat eingereicht werden muss, wird mit einem Schlüsselanhänger von Heimatliebi mit der Abbildung des Siegerfotos belohnt und erscheint am 1. November auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite.
Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 4. November an [email protected] oder über das untenstehende Upload-Formular senden. Bitte, Vorname, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.