Viele Bäuerinnen und Bauern gewähren auf Instagram Einblicke in ihren Alltag. Dies kann sich positiv auswirken. Ob Storys oder Beiträge im Feed, durch Social Media kann Nähe zu Konsumenten geschaffen werden und diese erkennen im besten Falle den Mehrwert der hiesig produzierten Landwirtschaftlichen Produkte. Für unseren aktuellen Bildwettbewerb haben wir den ansprechendsten Feed gesucht.
24 Teilnahmen sind eingegangen. Eine Entscheidung zu treffen war so richtig schwierig und um ehrlich zu sein, ein kleiner Prozess. Rahel und Pascal Schiess aus Homburg TG dürfen sich feiern lassen. Ihre Profilbeschreibung lautet: Bio Weide Beef, Gemüsebau, Ackerbau und Atelier. In diesem Atelier werden unter anderem blumige Workshops angeboten. Der Feed besticht durch seine fotografisch hochwertigen Bilder. Dass sowohl Mensch und Landwirtschaft gezeigt werden, gefällt uns ebenfalls sehr gut. Herzlichen Glückwunsch zum Sieg!
Tolle Instagram-Accounts
Julia Forkert aus Zwillikon ZH nennt sich @julie.the.cowgirl auf Instagram. Ihrer Profilbeschreibung ist folgendes zu entnehmen: «Von der Chefarztsekretärin zur Landwirtin, vom Spital in den Kuhstall. 2021 Z'Alp als Älplerin, Träume verwirklichen.» Forkerts Feed kommt ganz frisch daher. Die Liebe zu ihren Tieren, mit welchen sie so manches Selfie schiesst, fällt sofort auf.
Auch der Feed von Ina Rethwisch ist uns ganz positiv aufgefallen. @ina.und.ihre.tiere hat ein Flair, Tiere von ihrer schönsten Seite ablichten zu können. Die einzelnen Bilder gleichen Kunstwerken und wie schon der Account-Name sagt, ist auch hier die Tierliebe zu sehen. Familie Krähenbühl aus Oberhünigen BE treten unter dem Namen @krahenbuhl_grunderhof auf Instagram auf. Ihre Mischung aus Menschen, Tieren und Produkten finden wir sehr ansprechend. Am Sonntag wird eine Auswahl der Einsendungen auf schweizerbauer.ch veröffentlicht.
Schönster Alpaufzug gesucht
Nun sind sicherlich die meisten Älpler mit ihrem Vieh im lang ersehnten Sommerdomizil angekommen. Wie habt ihr gezügelt? Für unseren nächsten Bildwettbewerb suchen wir den schönsten Alpaufzug.
Mitmachen lohnt sich, denn das Siegerbild wird mit einem Schlüsselanhänger von Heimatliebi mit der Abbildung des Siegerfotos belohnt und erscheint am 2. Juni auf der Seite Forum und auf unserer Facebook-Seite. Und vielleicht schafft es das Siegerbild ja sogar auf den nächsten Bildkalender des «Schweizer Bauer».
Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 26. Juni, an [email protected] oder über das untenstehende Upload-Formular senden. Bitte, Vorname, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.
Kommentare (1)