/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Sieg für wahren Beerentraum

In dieser Woche haben wir Fotos von Schweizer Beeren für unseren Bildwettbewerb gesucht. Yvonne Marbach aus Grossdietwil LU hat gewonnen. Herzliche Gratulation! Viel Spass beim Durchklicken der Leserbilder.

Die Vorfreude auf Schweizer Beeren zieht sich im Frühling gefühlt ewig in die Länge. Gut, wenn es im Mai dann soweit ist, und die feinen Beeren geerntet und genascht werden können. Sie verfeinern Desserts und Müesli oder werden für Konfitüren, Kuchen und köstliche Torten genutzt. Was gibt es denn feineres als Erdbeeren mit Vanilleeis und Nidle? Für viele ein Highlight im Sommer! Auch Kinder haben Freude daran, Früchte selbst im Garten anzubauen und den Wachstumsfortschritt zu beobachten. Das Pflücken und kosten ist dann die Belohnung für die an den Tag gelegte Geduld.

Unser aktuelles Bildwettbewerbs-Thema lautet Beerentraum. Diese Woche sind nicht ganz so viele Fotos wie üblich eingetroffen. Aber dafür waren diejenigen so richtig schön! Beim Anblick dieser Fotos läuft einfam doch so richtig das Wasser im Mund zusammen. Bald einmal war dann auch klar, welches Foto das Siegestreppchen besteigen wird. Und zwar ist es jenes von Yvonne Marbach aus Grossdietwil LU. Fotografiert hat sie eine erfrischende Beerenbowle in den schönsten Farben.  Herzlichen Glückwunsch zum Sieg! Das sieht so richtig gut aus. Sommer in der Bowle, wenn er draussen manchmal fehlt.

Hedy Fischer aus Triengen LU ist ebenfalls ein tolles Bild gelungen. Ihrer Einsendung fügte sie an: «Das sind die Besten am morgen früh und ganz frisch!» Dann hat uns die Aufnahme von Verena Nägeli aus Riggisberg BE richtig gluschtig gemacht. Von ihrer Erdbeerroulade mit Rahm-Quarkfüllung möchte man zu gerne ein Stück abbekommen. Die sieht sehr fein aus! Die Heidelbeeren, welche Yvonne Bosshard aus Kyburg ZH fotografiert hat, werden bald zu leckerer Glace verarbeitet. Auch eine sehr schöne Vorstellung! Vielen Dank für alle Teilnahmen.

Zeigt uns Eure Alpschweine

Auf vielen Alpen werden Schweine gehalten. Sie verwerten die Schotte aus der Käseherstellung, sie suhlen sich, entdecken die Umgebung und liegen zufrieden herum. Zeigt uns für unseren nächsten Bildwettbewerb Eure Alpschweine.

Mitmachen lohnt sich, denn das Siegerbild wird mit einem Schlüsselanhänger von Heimatliebi mit der Abbildung des Siegerfotos belohnt und erscheint am 13. Juli auf der Seite Forum und auf unserer Facebook-Seite. Und vielleicht schafft es das Siegerbild ja sogar auf den nächsten Bildkalender des «Schweizer Bauer».

Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 10. Juli, an   [email protected]   oder über das untenstehende Upload-Formular senden. Bitte, Vorname, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.63%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.11%
    • Nein, erst im Oktober:
      8%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.68%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.58%

    Teilnehmer insgesamt: 475

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?