Fünf Monate nachdem eine Ziege über eine gewisse Zeit mit einem Bock verweilt hat, darf in den meisten Fällen eine Gitzigeburt erwartet werden. So will es die Natur! Mit grosser Vorfreude werden die Gitzi erwartet. Verläuft das Ablammen problemlos, schütteln die kleinen Geschöpfe erst einmal ihre Köpfchen und schnäuzen kräftig durch. Eine fürsorgliche Ziegenmutter heisst ihre Gitzi liebevoll willkommen und leckt sie trocken. Damit wird der Kreislauf angeregt. Kurz darauf suchen die kleinen Zicklein die Zitzen ihrer Mutter, um an die wertvolle Kolostralmilch zu gelangen. Ein idealer Start in das Leben einer neugierigen Geiss.
Sieg geht in den Berner Jura
Ein kleines Gitzi ist etwas aussergewöhnlich Herziges. Deshalb haben wir für unseren aktuellen Bildwettbewerb Fotos von den kleinen meckernden Tierchen gesucht. Über die vielen schnusigen Einsendungen haben wir uns sehr gefreut. So viel Harmonie und Freude ist aus den Geissenställen zu spüren. Zum Sieg hat es dem Bild von Sarah Schmid aus La Ferrière BE gereicht. Herzlichen Glückwunsch! Ihrem Foto fügte sie an: «Le coeur de Tahia et Tom.» Und tatsächlich, Tahia und Tim bilden kuschelnd ein Herz. So ein besonderer Schnappschuss.
Auch die Aufnahme von Sarah Bieri aus Röthenbach i.E. hat uns sehr berührt. Als würden sich Köbi und Sämi ein Müntschi geben und dabei freundlich lächeln. Ebenfalls ganz herzlich ist es im Stall von Sonja und Michael Jöhl in Benken SG. Das kleine Buren-Gitzi trägt eine Herzzeichnung auf dem Rücken. Eine wunderbare Laune der Natur! Benno Hasler aus Röthenbach i.E. hat uns ein besonders liebevolles Foto von seiner Capra Sempione-Geiss mit frisch geborenem Gitzi geschickt. Allerseits ganz viel Glück mit dem schnusigen Nachwuchs.
Selfies mit Tieren gesucht
In der heutigen Zeit werden viele Selfies gemacht. Natürlich auch solche mit Tieren. Und deshalb suchen wir für unseren nächsten Bildwettbewerb lustige Selfies mit Euren Tieren. Wir freuen uns jetzt schon auf ganz viele Einsendungen.
Das Siegerbild, das unbedingt im Querformat eingereicht werden muss, wird mit einem Schlüsselanhänger von Heimatliebi mit der Abbildung des Siegerfotos belohnt und erscheint am 2. März auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite.
Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 28. Februar an [email protected] oder über das untenstehende Upload-Formular senden. Bitte, Vorname, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.