/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Siegerbild: Osterhasen sind ein Symbol von Fruchtbarkeit

Für unseren Bilderwettbewerb haben wir diese Woche Fotos von Hasen und Kaninchen gesucht. Unser Siegerbild wurde von Bettina Ochsenmann aus Giebenach BL geschossen. Viel Spass beim Durchklicken der  ersten Bildergalerie.

ats |

Kaninchen und Hasen spielen zu Ostern eine ganz besondere Rolle – vor allem der Osterhase ist aus dem Brauchtum rund um das Fest nicht mehr wegzudenken. Der Osterhase hat seinen Ursprung in alten Frühlings- und Fruchtbarkeitsbräuchen, die weit vor dem christlichen Osterfest existierten.

Hasen und Kaninchen sind bekannt für ihre hohe Fortpflanzungsrate, was sie zu Symbolen für Fruchtbarkeit und neues Leben machte – Themen, die gut zum Frühling und dem damit verbundenen Neubeginn passen.

Was bedeuten Eier?

Die Verbindung des Osterhasen mit Ostern entstand vor allem in Deutschland im 17. Jahrhundert. Der Brauch, dass der Hase bunte Eier versteckt, wurde vermutlich in der Region um die Stadt Hessen populär.

Die Eier symbolisieren ebenfalls neues Leben und Auferstehung, ein zentrales Thema in der christlichen Feier von Ostern. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Brauch, und der Osterhase wurde in vielen Ländern zu einem Symbol für das Fest.

Kaninchen und Hasen brauchen viel Platz

Kaninchen und Hasen sind nicht dasselbe. Hasen gehören zu einer anderen Art: Sie werden mit Fell geboren, haben längere Ohren und kräftigere Hinterbeine. Kaninchen hingegen sind Nesthocker, kommen nackt und blind zur Welt und leben in unterirdischen Bauten.

Gerade zu Ostern werden in vielen Haushalten Kaninchen als «süsse» Geschenke für Kinder gekauft – leider oft unüberlegt. Dabei sind Kaninchen anspruchsvolle Tiere: Sie brauchen viel Platz, Gesellschaft, abwechslungsreiche Nahrung und täglich Pflege. Ein Kaninchenstall im Garten oder auf dem Balkon reicht bei weitem nicht aus. Fachleute und Tierschutzorganisationen raten deshalb davon ab, Tiere spontan zu verschenken – auch nicht zu Ostern.

Für unseren Wettbewerb haben wir Fotos von Kaninchen und Hasen gesucht. Das Siegerbild wurde uns von Bettina Ochsenmann aus Giebenach BL gesendet. Herzliche Gratulation zum Siegerfoto und frohe Ostern.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.63%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.11%
    • Nein, erst im Oktober:
      8%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.68%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.58%

    Teilnehmer insgesamt: 475

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?