/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Spieglein, Spieglein im Bergseeli

Letzte Woche haben wir Impressionen vom Alpsommer für unseren Bildwettbewerb gesucht. Viel Vergnügen beim Durchklicken der dritten Bildergalerie.

Glasklares Bergwasser plätschert in den Brunnen vor der Hütte, um den Stall herum sind Glocken und Glöckli zu hören. Es riecht nach unverkennbarem Bergduft – jetzt ist Alpzeit. Schon im Herbst freuen sich viele Älplerinnen und Älpler bereits wieder auf den nächsten Sommer. Auch wenn diese Monate streng und die Tage lang sind, hat es für die meisten etwas Magisches. Weil die Redaktoren des «Schweizer Bauer» Impressionen von der Bergzeit lieben, lautete das Thema des aktuellen Bildwettbewerbs «Älplerimpressionen».

Viele tolle Impressionen

40 Einsendungen sind zum Wettbewerb eingegangen. Jede einzelne hat ihren Zauber und so war es in dieser Woche erneut schwierig, eine Auswahl zu treffen. Am meisten berührt hat das Foto von Silvia Niederberger aus Wolfenschiessen NW. Ihrem Bild fügte sie an: «Sense wetzen für den Schoon. Das Bild entstand auf der Gummenalp in Wiesenberg NW.» Schoon bedeutet übrigens Heuet. Eine derart stimmungsvolle Aufnahme hat den Sieg redlich verdient, herzlichen Glückwunsch!

Das Foto von Elian Pfäfli aus Wilderswil BE hat auf der Redaktion so manches «Wow» hervorgerufen. Die Älplerin war zur richtigen Zeit am richtigen Ort und hat die beiden Kühe und das spiegelnde Bergseeli perfekt erwischt. Beim Anblick des angeschnittenen Mutschli von der Alp Honeggli im Eriz BE ist uns hingegen so richtig das Wasser im Mund zusammengelaufen. Das Mutschli sieht sehr gluschtig aus, die Aussicht lässt die Aufnahme wunderschön aussehen. Die vielen Schafe, die Tanja Schmid aus Ormalingen BL auf einer Alp oberhalb Davos GR fotografiert hat, passen hervorragend in ein Alpsommer-Bild. Vielen Dank für all diese gelungenen Einsendungen. Ein Teil der Leserfotos wird am Sonntag auf schweizerbauer.ch veröffentlicht, Nach und nach werden einige davon auf Instagram und Facebook gezeigt. Wir wünschen allen Älplern weiterhin einen guten und unfallfreien Sommer. 

Getreideernte: Schickt uns Eure Bilder

Das Wetter hat es diese Woche endlich gut gemeint. Die Mähdrescher konten Fahrt aufnehmen und vielerorts Getreide dreschen. Schickt uns Eure besten Bilder von der Getreideernte, wir freuen uns darauf!

Für Euch lohnt es sich mitzumachen, denn das Siegerbild wird mit einem Schlüsselanhänger von Heimatliebi mit der Abbildung des Siegerfotos belohnt und erscheint am 27. Juli auf der Seite Forum und auf unserer Facebook-Seite. Und vielleicht schafft es das Siegerbild ja sogar auf den nächsten Bildkalender des «Schweizer Bauer».

Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 24. Juli, an   [email protected]   oder über das untenstehende Upload-Formular senden. Bitte, Vorname, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.

Bild der Woche: Getreideernte

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.63%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.11%
    • Nein, erst im Oktober:
      8%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.68%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.58%

    Teilnehmer insgesamt: 475

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?