Der aktuelle Winter zeigt sich sehr durchzogen. Die meisten Gegenden blieben über die Wintermonate ohne die grossen Schneemassen. Hie und da schneite es aber dann doch. So wie vergangene Woche, als sich Teile der Schweiz noch einmal in ein Winterwunderland verwandelten. Darüber haben sich viele Kinder, Erwachsene aber auch Tiere gefreut. Den ganzen Winter über haben wir auf der Redaktion gehofft, den Bildwettbewerb «Tiere im Schnee» starten zu können. Und deshalb haben wir letzten Samstag die Chance gepackt und unsere Leserschaft um Bilder von ihren Tieren im Schnee gebeten.
50 Teilnahmen, ein Sieger
50 tolle Aufnahmen sind zu unserem Wettbewerb eingegangen. So viele schöne Fotos! Erst wussten wir gar nicht, wo wir anfangen sollen. Es hatte wirklich mehrere Bilder mit Siegespotenzial dabei. Letztlich fiel unsere Entscheidung auf Kuh Tessa aus dem Simmental. Fotografiert und eingesandt hat es Benjamin Anderegg aus Oberwil BE. Herzlichen Glückwunsch zum Sieg! Uns überzeugte die zufrieden schleckende Kuh im frischen Weiss bei schönstem Winterwetter.
Auch ganz gut gefallen hat uns das Foto von Vanessa Lusti aus Wattwil SG. Die beiden Pferde Asmier und Boyfriend toben sich freudig auf der Winterweide aus. Ein ganz schönes Bild! Ebenso jenes von Monika Wobmann aus Schwarzenberg LU, welches den hübschen Diego im Schnee posierend zeigt. Hingegen fanden wir das Foto der black-belted Galloways vom Marlenenberg Biohof in Lauperswil BE sehr lustig. Die sowieso schon besonderen Tiere scheinen im Schnee zu Pandas mutiert zu sein. Die herzige Aufnahme hat uns Daniela Rothenbühler eingesandt, geklickt habe aber ihre Tochter Lisa das Foto. Viel Vergnügen beim Durcklicken der winterlichen Galerien mit verschiedensten Tieren als Hauptakteure.
Wer fotografiert Schneeglöckchen?
Die Schneeglöckchen blühen nun schon länger als sanfte Vorfrühlingsboten. Die herzigen Frühblüher sehen nicht nur in Echt,— sondern auch auf Fotos sehr schön aus. Wir freuen uns, den nächsten Bildwettbewerb den kleinen weissen Blüemli zu widmen.
Das Siegerbild, das unbedingt im Querformat eingereicht werden muss, wird mit einem Schlüsselanhänger von Heimatliebi mit der Abbildung des Siegerfotos belohnt und erscheint am 23. März auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite.
Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 20. März an [email protected] oder über das untenstehende Upload-Formular senden. Bitte, Vorname, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.