Ob Sonnenschein, Regen oder Schnee, ein Gang an die frische Luft tut gut. An mindestens 30 Tagen während der Winterfütterungsperiode müssen sich die Tiere im Freien bewegen können. So schreibt es der Tierschutz vor. Diese Woche haben wir unsere Leserinnen und Leser gefragt, ob sie uns Bilder von ihren Tieren in den Laufhöfen senden würden. 25 Personen sind diesem Aufruf gefolgt. Über deren Einsendungen haben wir uns sehr gefreut.
Herziges Kalb im sauberen Laufhof
Es war lange ein Kopf an Kopf-Rennen, doch dann gewann die kleine Hazel unsere Herzen und damit den Bildwettbewerb. Herzlichen Glückwunsch an Natalie Fuchs aus Willerzell SZ! Ihrer Wettbewerbsteilnahme fügte sie an: «Hazel geniesst die letzten Minuten an der Sonne.» Die Kleine weiss sich gekonnt ins rechte Licht zu setzen, stellt ihre Ohren und ist bereit, der tollen Stimmung im Hintergrund den Rang abzulaufen. Der saubere Aussenbereich hat ebenfalls zum Sieg verholfen.
Uns hat der Laufhof von Christian Hunger-Toggweiler aus Safien Platz GR auch sehr gut gefallen. Die schön gejohchten Original Braunen haben ebenfalls eine schöne Zeit an der frischen Luft. Sie geniessen die wärmenden Sonnenstrahlen sichtlich. Ein herzerwärmendes Bild hat uns Barbara Iff aus Rohrbach BE eingesandt. Diana ist mit ihren Zwillingen Laufhof. Ein sehr harmonisches Bild.
Die Jungrinder seien auch bei Schneefall gerne draussen, schreibt Ady Hotz aus Morgarten ZG. Gut zu sehen ist, dass sie sich auch «am Schärme» aufhalten könnten. Aber sie stehen tatsächlich lieber draussen und lassen die Schneeflocken auf ihr Fell fallen. Wie man sieht, hat der Fotograf die Überdachung vorgezogen.
Längst überfällig: Tiere im Schnee
Endlich! Der beliebte Bildwettbewerb von Tieren im Schnee kann doch noch stattfinden. Daran haben wir schon fast nicht mehr geglaubt. Aber weil es noch einmal geschneit hat, ist es nun möglich, Fotos von verschiedensten Tieren im Schnee zu suchen.
Das Siegerbild, das unbedingt im Querformat eingereicht werden muss, wird mit einem Schlüsselanhänger von Heimatliebi mit der Abbildung des Siegerfotos belohnt und erscheint am 16. März auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite.
Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 13. März an [email protected] oder über das untenstehende Upload-Formular senden. Bitte, Vorname, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.