/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Weil Schenken Freude macht»

In dieser Woche haben wir für unseren Bildwettbewerb Fotos von Weihnachtsguetzlis gesucht. Das Bild vonCarole Biderbost aus Grengiols VS erlangte den Sieg. Herzliche Gratulation! Viel Spass beim Durchklicken der Bildergalerie.

Überall verbreitet sich ein herrlicher Duft von selbstgemachten Weihnachtsguetzli und Lebkuchen. Es wird gebacken und genascht. Und so manche Küche hat sich in der Vorweihnachtszeit in eine kleine Bäckerei verwandelt.

Weihnachtsgebäck, also Weihnachtsguetzli sind vorwiegend süsse Backwaren, die traditionell in der Adventszeit gebacken und in der Weihnachtszeit verzehrt werden. Güetzi, Guetzli, Chröömi, Gutzi, Chräpfli – je nachdem in welchem Teil der Schweiz man wohnt, werden die süssen Naschereien ein bisschen anders genannt.

Eine Art Therapie

Die Tradition des Backens ist aber überall gleich. Obwohl es keine eindeutige Antwort gibt, warum wir in der Weihnachtszeit alle zu Backkünstlern werden, gibt es verschiedene Geschichten zu diesem süssen Brauchtum. In allen Geschichten über die Entstehung der Weihnachtsguetzli steckt wohl ein bisschen Wahrheit.

Dass wir alle in der Adventszeit plötzlich in der Küche stehen, hat sicherlich auch damit zu tun, dass uns gemeinsames Backen und Naschen als Familie und Freunde näher zusammenbringt.

Für viele ist es auch eine Art Therapie und wirkt wie eine kleine Auszeit. Das Rühren, Kneten, Ausstechen und Verzieren von Guetzli ist also eine willkommene Abwechslung im eher hektischen Weihnachtsalltag.

Bis oben hin gefüllt

Für unseren Bilderwettbewerb haben wir Fotos von Euren Weihnachtsguetzli gesucht. Das Siegerbild wurde von Carole Biderbost aus Grengiols VS gemacht. Sie hat all die vielen Guetzlidosen mit selbstgemachten Weihnachtsguetzli gefüllt und wird sie an ihre Liebsten verschenken. «Weil Schenken Freude macht», hat sie uns im Bildbeschrieb vermerkt.

Ganz richtig, Schenken macht Freude. Dabei geht es nicht in erster Linie um den Inhalt, sondern um die Geste. Bei den Geschenk-Guetzli stimmt jedoch beides Inhalt und Geste.

Herzliche Gratulation zum Siegerbild und vielen Dank für den kleinen Reminder zur Freude am Schenken. Wir wünschen unseren fleissigen Fotografen und Fotografinnen schöne Festtage.

Fotos gesucht

Für unseren nächsten Bilderwettbewerb suchen wir Fotos zum Thema tierische Weihnachten. Das Siegerbild wird mit einem Schlüsselanhänger von Heimatliebi mit der Abbildung des Siegerfotos belohnt und erscheint am 30. Dezember auf der Seite Forum und auf unserer Facebook-Seite. Und vielleicht schafft es das Siegerbild ja sogar auf den nächsten Bildkalender des «Schweizer Bauer».

Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 27. Dezember an [email protected] senden. Bitte, Vorname, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.

Bild der Woche: Tierische Weihnachten

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.63%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.11%
    • Nein, erst im Oktober:
      8%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.68%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.58%

    Teilnehmer insgesamt: 475

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?