In den kommenden Tagen gibt es viel Sonnenschein. – Markus Spuhler Der Frühling stattet einen ersten Besuch ab. – Couleur
Der Frühling hat am Freitag zumindest temperaturmässig in Teilen der Schweiz Einzug gehalten – so wurde es in Sitten VS es 16,6 Grad warm. Am Wochenende werden lokal sogar bis zu 18 Grad erwartet.
Die Nächte seien jedoch weiterhin kühl und frostig, twitterte SRF Meteo am Freitagabend. Nicht nur im Wallis konnte die Winterjacke weggelassen werden, auch in Chur GR wurde es frühlingshaft warm, dort kletterte das Thermometer auf 16,2 Grad.
Gemäss dem Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (Meteoschweiz) sorgte auf der Rückseite einer schwach aktiven Kaltfront im Laufe des Tages der aufkommende Hocheinfluss für eine rasche Wetterbesserung auf der Alpennordseite. Südlich der Alpen sei die Wetterentwicklung etwas langsamer abgelaufen, schrieb Meteoschweiz auf Twitter.
Durch die bereits kräftige Sonneneinstrahlung stieg die Temperatur in den meisten Orten der Alpennordseite auf die höchsten Werte seit Jahresbeginn, nämlich auf etwa 12 bis 14 Grad, wie es weiter hiess. Seit Jahresbeginn wurden höhere Werte nur in den Alpentälern bei Föhn gemessen, was zum Beispiel am 5. Februar in Chur mit 15,6 Grad der Fall war.
Und in der kommenden Woche setzt sich das frühlingshafte Wetter fort. Es bleibt meist sonnig und mit 12 bis 18 Grad sehr mild. Lediglich am Vormittag trüben einzelne Nebelfelder das sonnige Wetter ein. Ein Wintereinbruch ist bis Ende nächster Woche nicht in Sicht.
-> Ausführliche Ortsprognosen gibt es hier
One Response
Ideal zum güllen.