Covid-19: Die Impfstoff-Entwicklung läuft auf Hochtouren. – pixabay
Universitäten und Unternehmen liefern sich derzeit einen Wettlauf zu einem Corona-Impfstoff. Ein Ansatz der Universitätsklinik für Pneumologie des Inselspitals, Universitätsspital Bern hat nun eine Förderung von Innosuisse erhalten, wie die Insel Gruppe am Mittwoch mitteilte.
Die Forschenden werden sich gemeinsam mit dem Industriepartner Mymetics SA im Tiermodell auf sogenannte virosomenbasierte Covid-19-Impfstoffe fokussieren, die direkt auf die Nasen-Rachen-Schleimhaut aufgetragen werden. Virosomen sind kleine, virusähnliche Partikel, welche als Transporter für immunauslösende Antigene eingesetzt werden können.
Mit dem neuen Ansatz könnten auf Aerosolen eindringende Sars-CoV-2-Viren daran gehindert werden, sich weiter in der Lunge und im Wirt auszubreiten, sagte Amiq Gazdhar von der Universität Bern. In den präklinischen Versuchen soll eine stabile und genügend kräftige Immunantwort induziert werden, ohne den Wirt zu schädigen.
One Response
Niemand braucht einen Impfstoff! Was wir brauchen ist eine Ende der schädlichen Covid-19 Massnahmen und eine Ende der produzierten Massenhysterie.
Wir haben keine Epidemie! Wir haben, wie jedes Jahr, eine normale Grippewelle!
Hört endlich auf die fähigen Epidemiologen, Virologen und Statistiker und beendet das ganze Theater!