Die Verunreinigung sind auf den starken Regen der letzten Tage zurückzuführen. – Carmen Steiner, digitalstock.de
In mehreren Berner Ortschaften ist verunreinigtes Trinkwasser festgestellt worden. Die Bevölkerung von Herzogenbuchsee, Aeschi, Hellsau, Höchstetten, Seeberg, Thörigen und Willadingen wurde aufgerufen, das Wasser vor dem Gebrauch aufzukochen.
Im Leitungsnetz dieser Ortschaften wurden Coli-Bakterien und Enterokokken festgestellt, wie der Energie-, Wasser- und Kommunikationsdienstleister EWK Herzogenbuchsee am Donnerstag mitteilte. Er ist daran, eine Netzspülung durchzuführen und führt die Verunreinigung auf den starken Regen der letzten Tage zurück.
Bis das Trinkwasser wieder die normale Qualität aufweist, kann es laut der Mitteilung mehrere Tage lang dauern. In Aeschi ist nur der Ortsteil Steinhof betroffen. In der Gemeinde Herzogenbuchsee ist die Ortschaft Oberönz nicht betroffen.