Samstag, 3. Juni 2023
01.07.2022 07:12
Arbeitsmarkt

Über eine Viertelmillion offene Stellen 

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: awp

In der Schweiz sind weiterhin rund eine Viertelmillion Stellen unbesetzt. Die meisten freien Jobs sind in den Sektoren Gesundheitswesen sowie Gastronomie und Hotellerie zu finden.

Dies zeigt eine Auswertung des Personalunternehmens x28. Gemäss dem am Donnerstag publizierten «Jobradar» wurden im zweiten Quartal 2022 (Stichtag jeweils der 15. des Quartalsmitte-Monats) 259’361 Vakanzen registriert. Das sind sogar gut 12’000 Stellen mehr als im ersten Quartal.

Besonders gesucht sind gemäss der Branchenliste von x28 Angestellte im Gesundheitswesen (14’360), dahinter folgen die Gastronomie und Hotellerie (13’481), das Baugewerbe (12’521), der Detailhandel (11›781) sowie der Informatiksektor (11’617).

Mit Blick auf die einzelnen Unternehmen sucht – weiterhin mit grossem Abstand – vor allem der Detailhändler Coop (2295) händeringend nach neuem Personal. Aber auch bei der Grossbank Credit Suisse (922) sowie der Stadt Zürich (630) sind gemäss dem «Jobradar» viele Stellen offen.

In Bezug auf die Kantone sind die meisten Stellen im Kanton Zürich (58’086) zu finden, gefolgt vom Kanton Bern (41’640). Relativ viele Stellen frei sind aber auch in den Kantonen Aargau (18’583), St. Gallen (16’960) und Luzern (15’302). In der Westschweiz steht der Kanton Waadt (10’560) zuoberst.

Das Personalunternehmen x28 wertet mittels eines sogenannten «Webspider» jeweils per Mitte Monat des Quartals alle auf Jobportalen und Unternehmensseiten gefundenen Stellenanzeigen aus. Etwa die Hälfte der Stellenanzeigen werden von Personaldienstleistern ausgeschrieben, die andere Hälfte findet sich auf den Websites der Firmen.

Mehr zum Thema
Vermischtes

Die Rätischen Grauvieh-Kälber trinken synchron bei ihren Müttern.Debora WyssDie beiden glänzen im Sonnenlicht.Yvonne KrüseMuKa-Wenn Milchkühe noch Mütter sein dürfen. Eine nicht alltägliche Ansicht.Lukas JostEs gibt doch nichts schöneres als mit…

Vermischtes

Sieg: So viel Liebe und Harmonie auf der Mutterkuh-Weide. Céline HaasEin Moment voller Glückseligkeit.Ulrich SteinerHerzlich Willkommen schönes Wunder.Simon MathysMutterliebe bei Sonnenaufgang auf dem Biohof Grossstei.Daniela HungerKuh Rimbey mit Kalb Raya…

Vermischtes

Wir freuen uns auf Eure Bilder bis am Mittwochabend.Maria Kipfer Unseren nächsten Bildwettbewerb widmen wir den erfolgreich geretteten Rehkitzen. Das Siegerbild wird mit einem tollen Preis belohnt und erscheint auf der…

Vermischtes

Regula Schurtenberger ist aufgefallen, dass dieses Bild aussieht, wie die Länderflagge von Ruanda.Regula SchurtenbergerPeter Bütlers Bildbeschrieb: "Raps und Biene, ergibt hochwertiges, kaltgepresstes Rapsöl vom Quellhof & aromatischen Honig."Peter BütlerEin wunderbarer…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE