Seit 15 Jahren ist «Bauer, ledig, sucht» bei 3+ nicht mehr wegzudenken. Die Sendung beschert dem TV-Sender eine gute Quote. Und zahlreiche Bäuerinnen und Bauern haben einen Partner respektive eine Partnerin gefunden. So wurden über 20 Hochzeiten gefeiert, und über 25 Babys wurden geboren. «Ohne Liebe ist das Leben wie eine Suppe ohne Salz», sagt einer der Bauern, der dieses Jahr auf der Suche nach dem Liebesglück ist.
Dass eine Sendung sich über 18. Staffeln halten kann, ist in der TV-Welt aussergewöhnlich. Ohne gute Einschaltquoten wäre dies aber nicht möglich. «Bauer, ledig, sucht…» läuft bereits seit fast 15 Jahren auf 3+ und zählt zu unseren Erfolgsformaten. Nach wie vor erreicht die Sendung sensationelle Marktanteile. Rekorde werden immer wieder gebrochen», sagte Joël Steiger, Leiter Entertainment von CH Media, im vergangenen Jahr gegenüber schweizerbauer.ch.
Die Anfänge der Sendung reichen ins Jahr 2008 zurück. Die erste Staffel moderierte damals noch Andrea Jansen. In der zweiten Staffel übernahm Marco Fritsche von der Bernerin. Der Appenzeller begleitet seither die Single-Bäuerinnen und Single-Bauern. Im Jahr 2010 wurde Christa Rigozzi Teil des Teams. Das Duo wird auch in diesem Jahr wieder durch die Sendung führen.
Die Staffel am 24. August werden 4 Bauern und eine Bäuerin eröffnen . Sie kommen aus den Kantonen Bern, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen. Mehr zu diesen Kandidaten findet ihr hier.
Nun wollen wir von euch wissen, ob Ihr Euch die Sendung zu Gemüte führt. Seid Ihr immer dabei, schaut Ihr nur ab und zu hinein oder interessiert Euch für die Kuppelshow gar nicht? Macht mit bei unserer Umfrage.

Schaut Ihr «Bauer, ledig, sucht»?
- Ja klar, verpasse keine Folge:43.65%
- Nicht immer, aber ab und zu:23.11%
- Zappe nur selten rein:8.86%
- Interessiert mich gar nicht:24.39%
Teilnehmer insgesamt: 779
Aber ich schaue diese Komödiensendung der Volksbelustigung nicht mehr.