Zum zehnten Mal in Folge ist ein Monat im Vergleich zu den jeweiligen Vorjahresmonaten am wärmsten ausgefallen. Auch der März war nach Daten des EU-Klimawandeldiensts Copernicus weltweit wärmer als jeder vorherige März seit Aufzeichnungsbeginn .
Der mildeste Winter und der wärmste März seit Messbeginn, sorgen dafür, dass in manchen Regionen der Schweiz bereits früh ein erster Schnitt gemacht werden konnte.
Der erste Schnitt erfolgt im Stadium Beginn Rispenschieben der Gräser beziehungsweise in der Vollblüte von Löwenzahn. Die folgenden Schnitte sind danach im Abstand von vier bis fünf Wochen zu silieren.

Erster Schnitt bereits erfolgt?
- Ja, bereits im März.:3.99%
- Ja, in der ersten Aprilwoche.:13.12%
- Ja, in der zweiten Aprilwoche.:31.95%
- Nein, noch lange nicht.:13.84%
- Nein, aber beim nächsten Schönwetter-Fenster.:37.09%
Teilnehmer insgesamt: 701
Kommentare (3)