/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Umfrage: Wann scheren Sie Ihre Tiere?

Auf vielen Betrieben wird das Rindvieh während der Winterstall-Zeit geschoren. Wie sieht es auf Ihrem Betrieb aus, scheren Sie Ihre Tiere? Wenn ja, wann?

Früher in den so genannten Warmställen, hat man oft seinen ganzen Viehbestand geschoren, damit die Tiere in den warmen Ställen nicht zu schwitzen begonnen haben.

Heutzutage weiss man, dass die Wohlfühltemperatur von Rindvieh zwischen 4 und 17 C° liegt. Entsprechend wurde über die Jahre das Haltungssystem angepasst. Mittlerweile haben sich Kaltställe etabliert.

Es kann sich lohnen

Die Gefahr des Schwitzens im Stall ist deutlich geringer als noch in den Warmställen. Ist ein Stall eher luftig gebaut, grosser Laufhof, wenig Wind- und Wetterschutz ist es ratsam, den Kühen das Winterfell zu lassen, um ausreichenden Kälteschutz zu haben.

Trotzdem kann es sich unter Umständen lohnen. sein Rindvieh trotzdem zu scheren.

Gegen Ektoparasiten

Das Hauptargument ist der Parasitenbefall. Das dichte Winterfell ist ein Paradies für Ektoparasiten wie Räudemilben oder Haarlinge. Durch gezieltes Scheren kann dem Parasitendruck entgegengewirkt werden.

Bevorzugte Stellen für den Parasitenbefall sind der Schwanzansatz, im Bereich der Sitzbeinhöcker oder der Hals.

Für saubere Tiere

Ein weiteres Argument für das Scheren ist die Sauberkeit der Tiere. Kürzere Haare verkleben nicht so schnell und die Tiere sind einfacher sauber zu halten.

Ist es zu aufwändig, fehlt die Kapazität oder eventuell auch die Lust, die Tiere komplett zu scheren, ist es ratsam zumindest die Rückenpartie, den Schwanz und die Hinterbeine zu scheren, um Schwitzen, Ektoparasiten und Verschmutzung der Tiere zu vermeiden oder zumindest einzudämmen.

Wann scheren Sie Ihre Tiere?

  • Direkt beim Einstallen:
    54.84%
  • im Dezember:
    18.72%
  • im Januar:
    0.82%
  • im Februar:
    0.82%
  • mehrmals im Winter:
    9.85%
  • Nie:
    14.94%

Teilnehmer insgesamt: 1218

Zur Aktuellen Umfrage

Kommentare (5)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • joggeli | 03.12.2023
    Habe Aussenklimastall, deshalb mache ich gar nichts. Die Tiere passen im Herbst das Fell an die folgenden Winterverhältnisse an. Im Frühjahr umgekehrt: das Sommerfell kommt so März , April. Wenn es schneit, bleibt der Schnee auf dem Rücken liegen dank der guten Isolation.
  • angelina | 26.11.2023
    kühe schären... seit wann? in meinen 60 jahren habe ich so etwas noch nie gehört!!
  • HR. | 26.11.2023

    Nur das hinterteil und die Schwänze der Kühe.


    Sind der ganz Winter draussen.

  • Anna | 26.11.2023
    Bei einstallen Wirt geschoren hat mir den Bauer mir gesagt
  • Fredi | 25.11.2023
    Warm Stall isch herrlich im Winter
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    51.01%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    46.09%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    2.9%

Teilnehmer insgesamt: 345

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?