Ein Landwirt ohne Traktor, in der heutigen Zeit nur schwer vorstellbar. Viele Flächen werden mithilfe eines landwirtschaftlichen Fahrzeugts und Maschinen bearbeitet. Auf welche Marke man dabei setzt, hat meist sehr individuelle und persönliche Beweggründe.
Die Traktorenzulassungsstatistik gibt jeweils eine kleine Übersicht, wie viele Traktoren der jeweiligen Marke in der Schweiz zugelassen sind. Insgesamt werden auf dieser Liste 21 verschiedene Marken aufgeführt.
Von den Marken Kioti und Zetor gab es im 2023 keine zugelassenen Traktoren mehr, im Vorjahr war es jeweils noch einer. Auch bei den Marken JCB, MCC und Lamborghini liegt die Zahl der zugelassenen Traktoren im einstelligen Bereich.
Anders sieht es bei geläufigeren Marken wie Rigitrac, Steyr, Same, MC Cormick, Lindner, Landini, Kubota, Case, Claas und Hürlimann aus. Die Zulassungszahlen bewegen sich hier im zweistelligen Bereich.
In den dreistelligen Bereich haben es zulassungsmässig Valtra, Massey Ferguson, New Holland, Deutz-Fahr, John Deere und Fendt geschafft.
Das sind die Top-10 der zugelassenen Traktoren 2023
1. Fendt (398)
2. John Deere (328)
3. Deutz-Fahr (190)
4. New Holland (156)
5. Massey Ferguson (147)
6. Valtra (116)
7. Steyr (91)
8. Claas (80)
9. Lindner (75)
10. Hürlimann (67)

Was ist eure Lieblingstraktorenmarke?
- Fendt:18.87%
- John Deere:15.12%
- Deutz-Fahr:9.37%
- New Holland:15.63%
- Massey Ferguson:9.09%
- Valtra:3.88%
- Steyr:7.43%
- Claas:3.08%
- Lindner:4.96%
- Hürlimann:4.96%
- Andere Marke:7.62%
Teilnehmer insgesamt: 3148
Kommentare (9)