/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Vermittlung von Unterstützung

Seit 2 Jahren verbindet der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) Hilfesuchende mit Fachpersonen. Das Angebot wird gut genutzt.

 

 

Seit 2 Jahren verbindet der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) Hilfesuchende mit Fachpersonen. Das Angebot wird gut genutzt.

Hilfesuchende Personen vom Land finden auf der Plattform Adressen von ausgewiesenen Fachpersonen, welche die besonderen Anforderungen des bäuerlichen und ländlichen Umfeldes kennen, wie der SBLV schreibt. Lanciert hat der Verband die Plattform vor 2 Jahren auf Anfrage von Bäuerinnen und Landfrauen.

Die Plattform sei in den letzten 2 Jahren sehr gut genutzt worden, heisst es weiter. Zudem werde die telefonische Vermittlung regelmässig in Anspruch genommen. Die Anfragen zeigten, dass vor allem bei Herausforderungen wie Generationen- und Eheproblemen, Scheidungen, Nachfolgeregelungen und Hofübergaben sowie Erschöpfung und Überlastungen Fachpersonen beigezogen würden.

Mit dem Angebot will der SBLV motivieren, sich frühzeitig mit anstehenden Problemen auseinanderzusetzen und mit Unterstützung Lösungen zu suchen. Was in anderen Wirtschaftskreisen üblich ist, soll auch in der Landwirtschaft zur Normalität werden: sich vor Investitionen, Betriebsumstellungen, bei Familienproblemen oder in anderen schwierigen Situationen beraten oder begleiten zu lassen. 

Hier finden Sie Coaches, Mediatoren und Rechtsanwälte in Ihrer Region

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.96%
    • Ja, ab und zu:
      17.21%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.83%

    Teilnehmer insgesamt: 2789

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?