/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

VgT-Präsident Erwin Kessler ist tot

 

Der Thurgauer Tierschützer Erwin Kessler ist tot. Der Präsident des Vereins gegen Tierfabriken (VgT) ist in der Nacht auf Freitag an seinem Wohnort in Tuttwil TG im Alter von 77 Jahren verstorben.

 

Rolf Rempfler, Kesslers Anwalt, bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA eine entsprechende Meldung von Blick online. Kessler sei zuhause in seinem Haus Tuttwil eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht.

 

Tod unerwartet

 

Der Tod des Tierschützers sei unerwartet gekommen, da dieser bis zuletzt fit gewesen sei, sagte seine engste Vertraute, Sonja Tonelli, gegenüber «Blick». Er hat am Donnerstagnachmittag über Schmerzen in der Brust geklagt. Er suchte aber keinen Arzt auf. Er habe gesagt, es sei nicht so schlimm, so Tonelli weiter. 

 

Seit 1989 kämpfte der ausgebildete Bauingenieur mit Doktortitel mit seinem Verein gegen Tierfabriken (VgT) gegen die Ausbeutung von Nutztieren. Kessler beschäftigte auch immer wieder die Justiz und legte sich mit Bauern an.

 

Klagen und Strafanzeigen

 

Schweizweit bekannt wurde er im «Fall Hefenhofen». Der Skandal um einen Pferdehalter aus Hefenhofen TG, der jahrelang Vorschriften krass missachtete und die Behörden narrte, führte im Kanton Thurgau zu einem neuen Veterinärgesetz.

 

In Dutzenden Fällen hatte Kessler gegen Privatpersonen und Medienschaffende, die ihn in die Nähe des Judenhasses rückten, Zivilklagen und Strafanzeigen eingereicht.

 

Die Arbeit des Vereins gegen Tierfabriken soll nach dem Tod des Gründers weitergehen. Sonja Tonelli übernimmt das Amt. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      59.46%
    • Hauptsächlich die Frau:
      21.62%
    • Beide zusammen:
      10.81%
    • Ist nicht klar geregelt:
      8.11%

    Teilnehmer insgesamt: 74

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?