/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Video: Elektro-Kuhglocken im Test

Auf Alpen in Oberbayern und Tirol tragen in dieser Saison einige Kühe testweise neben ihrer Glocke eine elektronische Variante. An etwa 150 Tieren werden derzeit nach Angaben der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) unterschiedliche Geräte dreier Entwickler getestet.-> Mit Video

 

 

Auf Alpen in Oberbayern und Tirol tragen in dieser Saison einige Kühe testweise neben ihrer Glocke eine elektronische Variante. An etwa 150 Tieren werden derzeit nach Angaben der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) unterschiedliche Geräte dreier Entwickler getestet.-> Mit Video

Sie sollen Alpbauern künftig helfen, ihre Kühe in unwegsamem Gelände zu finden. Bereits 2013 wurden mit der LfL Prototypen zweier Firmen auf Alpen erprobt. Seit 2016 experimentiert auch Alpbauer und IT-Fachmann Matthias Engel von der Bichler Alp mit selbst gebauten Geräten, mit denen er seine Tiere über GPS orten will. 

Seine Kuh Ilke trägt in dieser Saison neben ihrer Glocke ein Kästchen, vollgepackt mit Elektronik. Die Kuh auf der gut 1400 Meter hoch gelegenen Alp wird über GPS bis auf 10m genau geortet. In anderen Ländern wird ebenfalls an der Entwicklung solcher Geräte gearbeitet. Im Handel gibt es sie  aber bisher nicht serienmässig. Nur in Norwegen ist laut LfL eine Firma auf dem Markt. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.43%
    • Nein:
      37.16%
    • Teilweise:
      22.02%
    • Habe keinen Mais:
      7.4%

    Teilnehmer insgesamt: 1717

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?