/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Vieh scheren mit Leidenschaft

 

Für unseren Bildwettbewerb haben wir in dieser Woche Aufnahmen von der Viehschur  gesucht. Das Foto von Benno Schatt aus Unteriberg SZ wurde zum Siegerbild erkoren, herzlichen Glückwunsch! Wir wünschen Euch viel Vergnügen beim Durchklicken der zweiten Bildergalerie. 

 

Das allmähliche Ende der Herbstzeit bedeutet auf vielen Betrieben auch Viehschur-Zeit. Die Tiere werden von ihrem dichten und dicken Haarfell entlastet, danach gewaschen und eingestallt. Wie «neue» Tiere kommen sie dann daher. Natürlich dürfen und sollen sie während der Winterzeit für das Tierwohlprogramm Raus eben wieder raus an die frische Luft können. Dennoch tut es den Tieren gut, ihre Haare scheren zu lassen.

 

Bauernbub Daniel gewinnt

 

Unbestritten — es gibt Tiere, die dies mehr mögen als andere, und klar jucken die Haare während des Scherens bei demjenigen, der die Viehschere in den Händen hält. Aber eine besondere Zeit ist sie schon, die Viehschur-Zeit. Deshalb haben wir für unseren Bildwettbewerb diese Woche Fotos von der Viehschur gesucht. Ganz tolle, eindrückliche und auch lustige Aufnahmen sind zu unserem Wettbewerb eingegangen.

 

Den Wochensieg hat Benno Schatt aus Unteriberg SZ eingeheimst. Seinem tollen Foto fügte er an: «Trick 77 beim Scheren: Wenn Daniels Beine zu kurz sind und Regi eine ganz liebe Mutterkuh ist.» Es ist immer schön, wenn Kinder freudig auf dem Hof mithelfen. Und hier wird Daniel auch noch mit einem «Schweizer Bauer»-Sackmesser für sein Engagement und seinen Mut belohnt. Herzlichen Glückwunsch zum Sieg! Die anderen originellen Leserbilder werden am Sonntag auf schweizerbauer.ch veröffentlicht. Durchklicken lohnt sich.

 

Eingestallt – schickt uns Eure Bilder

 

Auch die Tiere durften einen goldenen Herbst auf der Weide erleben. In dieser Zeit haben die Bauern die Ställe piekfein gewaschen. Anschliessend wurden die Tiere geschoren, gewaschen und deren Klauen gepflegt. Nun haben sicherlich die meisten Landwirtinnen und Landwirte eingestallt. Aus diesem Grund suchen wir für unseren nächsten Bildwettbewerb Fotos von eingestallten Tieren.

 

Das Siegerbild wird mit einem multifunktionalen «Schweizer Bauer»-Sackmesser von Victorinox belohnt und erscheint am 27. November auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite. Eine Auswahl von 20 Bildern wird auf schweizerbauer.ch zu sehen sein. 

 

Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 24. November an [email protected], über das unten stehende Upload-Formular oder über Facebook senden. Bitte Namen, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.

 

 

 

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Sandy Bucher | 24.11.2021
    Ein ganz tolles Foto, ein strahlendes Mädchen mit seiner wunderschönen Kuh mit Horn auf der Weide. Warum werden die Kühe denn im Winter razekahl geschohren? Das wärmende Fell schützt das Tier doch vor dem kalten Wetter, dem Wind und Regen. Oder dürfen die Kühe den ganzen Winter nicht mehr an die frische Luft?

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt du Schnaps brennen?

  • Ja:
    44.91%
  • Nicht mehr:
    26.3%
  • Nein:
    28.29%
  • Ich überlege es mir:
    0.5%

Teilnehmer insgesamt: 403

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?