Pippa geniesst den Schnee zu Hause in Menzingen ZG.
Pippa ist ein Winterkalb. Sie freut sich ob dem schönen Schnee.
Kälbli Fiesta, macht gerne eine Siesta. Und mit dem Sombrero auf dem Kopf ist sie für die 5. Jahreszeit gerüstet ergänzte Ida Kamer ihre Einsendung.
Der kleine Wagyu-Stier heisst Hikari.
Dieses tolle Hochzeitsgeschenk hört auf den Namen Alpenrose.
Dieses Kälbli war stationär in der Tierklinik im Fürtli in Urnäsch AR untergebracht.
Schon im Jahr 1994, als Stefan noch ein kleiner Junge war, mochte er die Tiere sehr. Heute, bewirtschaftet er mit seinem Vater Heinz den eigenen Betrieb in einer Gernerationengemeinschaft.
Dieses Bild entstand im August 2015. Es zeigt Kälbchen Dajana in einer Vorweide in Grindelwald BE.
Die neugierige Betty aus Tersnaus GR.
Kalma darf zum ersten Mal auf die Weide.
Auch dieses Kalb ist nach ein paar Tagen Klinikaufenthalt wieder nach Hause zurückgekehrt. Das Team der Tierklinik im Fürtli in Urnäsch AR freut sich immer noch ob diesem gelungenen Schnappschuss.
Ira ist ein wahrer Sonnenschein.
Verspieltes und anhängliches Kalb in Burgdorf BE.
Wunderbare Grimasse für den Bildwettbewerb.
Wovon diese zwei Herzigen wohl träumen?
Diese Freundschaft kann leider nur für kurze Zeit bestehen. Das Simmentaler Kuhkalb wird zur Zucht aufgezogen, das «Graue» wird weiterverkauft.
Auf der Alp Ahorn im Nessfeld, ob Stein SG ist das grosszügige Strohbett gepaart mit der frischen Luft einfach himmlisch.
Neugierig schauen diese 2 Kälber in die Kamera des Fotografen.
Unser Kindergarten auf der Alp Ahorn, Nesselfeld beschrieb Agnes Holenstein ihre Aufnahme.
Noch keinen Monat alt und schon springen die Kälbli vergnügt auf der Alp herum.
Blüemchälbli geniesst die wärmenden Sonnenstrahlen.
Kälbchen Janosch macht es sich beim Trinken bequem.
Mutterkuh Belinda stört dies nicht.
Dieses lustige, neugierige Kälbchen aus Schangnau BE hört auf den Namen Pippilotti.
Drei Gwundernasen aus Romont BE.
Für unseren aktuellen Bildwettbewerb haben wir Fotos von herzigen Kälbli gesucht. Viel Spass beim Durchklicken der zweiten Bildergalerie.
Ist die Lage des Kalbes in der Kuh «normal», ist es doch immer wieder schön, wenn während einer Geburt nach den Vorderbeinen der Kopf, der Rumpf und schliesslich das ganze Kalb zum Vorschein kommt. Jedes Mal gleicht es einem kleinen Wunder, wenn Kuh und Kalb nach dem Abkalben wohlauf sind. Kälber sind einfach etwas Herziges. Aus diesem Grund haben wir für unseren Bildwettbewerb Fotos von lustigen Kälbli gesucht.
Das Siegerbild von Francesca Limacher aus Gondswil BE und viele weitere tolle Aufnahme von herzigen Kälbli gibt es im ersten Teil der Bildergalerie zu sehen.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.