/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Viel Schnee in den Bergen - Wohl grüne Weihnachten im Tal

In den Bergen stehen weisse Weihnachten bevor, nach langem Warten auf den für den Wintersport ersehnten Schnee. Wer die Weihnachtstage im Flachland verbringt, muss dagegen voraussichtlich im Grünen feiern.

sda |

 

In den Bergen stehen weisse Weihnachten bevor, nach langem Warten auf den für den Wintersport ersehnten Schnee. Wer die Weihnachtstage im Flachland verbringt, muss dagegen voraussichtlich im Grünen feiern.

Die Chancen für einen weissen Heiligabend stehen im Flachland bei  10 bis 30 Prozent, wie MeteoNews am Freitag meldete. Möglicherweise  könnten Schneeschauer die Landschaft weiss überstäuben. In den  Alpentälern und oberhalb von 600 Metern über Meer stehen die Chancen  auf Schnee an Heiligabend bei 50 bis 80 Prozent.

Wer weisse Weihnachten erleben will, muss nicht sehr hoch  steigen: In Lagen von über 800 Metern liegt Schnee. Und die  Aussichten für Wintersportlerinnen und Wintersportler sind gut: SF  Meteo meldete für die Alpen doppelt bis viermal so viel Schnee wie  sonst an Weihnachten. Lokal seien es im Hochgebirge über 3 Meter.

Die Kehrseite: In einigen Gebieten vor allem in der Zentral- und  der Ostschweiz ist die Lawinengefahr gross. Das entspricht der  zweithöchsten Stufe der fünfstufigen Gefahrenskala. Eine Stufe  tiefer (erheblich) ist die Lawinengefahr an vielen anderen Orten in  den Bergen.

Bahnbetriebe in höheren Lagen haben mit den Schneemassen zu  kämpfen. Die Reise per Bahn vom Wallis nach Graubünden ist nicht  möglich. Auf der Strecke der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) von Brig  VS nach Disentis GR ist der Abschnitt von Niederwald VS - Andermatt  UR - Dieni GR bis auf weiteres nicht befahrbar.

Wer per Bahn von Brig nach Chur will, muss deshalb über Bern und  Zürich fahren. Der Autoverlad durch den Furkatunnel sowie über den  Oberalppass ist nicht möglich.

Die Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB) wiederum hat den Betrieb  zwischen Château-d’Oex VD und Montbovon FR bis auf weiteres  eingestellt. Es verkehren Ersatzbusse.

In den Bergen sind wegen Lawinengefahr oder wegen des vielen  Schnees auch mehrere Strassenverbindungen gesperrt.

www.schweizerbauer.ch/wetter

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      44.91%
    • Nicht mehr:
      26.3%
    • Nein:
      28.29%
    • Ich überlege es mir:
      0.5%

    Teilnehmer insgesamt: 403

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?