In dieser Woche haben wir für unseren Bildwettbewerb Fotos von herzigen Welpen gesucht. Die Aufnahme von Claudia Speck-Schlauri aus Appenzell wurde zum Siegerbild erkoren, herzlichen Glückwunsch! Wir wünschen Euch viel Vergnügen beim Durchklicken der zweiten von drei Bildergalerien.
Des Menschen bester Freund und des Bauern treuster Begleiter, die Rede ist natürlich von Hunden. In dieser Woche haben wir für unseren Bildwettbewerb Fotos von Welpen gesucht. Wir haben uns sehr gefreut, dass insgesamt 82 Fotos auf der Redaktion eingetroffen sind. Ach, wie herzig ‑ bei deren Anblick geht einem einfach das Herz auf.
Alle hätten den Sieg verdient
So klein, so tollpatschig, treuherzig und lustig. Aber natürlich gestaltet sich das Küren eines Siegerbildes gerade deshalb äusserst schwierig, weil doch alle Hundewelpen auf ihre eigene Art wundervoll sind. Auf allen Aufnahmen sind niedliche kleine Hunde zu sehen. Aber ein Foto zeigt gleich sechs weibliche Welpen nebeneinander sitzend.
Wer weiss wie viel Energie diese kleinen Fellnasen schon haben, wie selten die wirklich still sind ‑ ausgenommen während des Schlafens, dem ist auch bewusst, wie schwierig es ist, sie so fotografieren zu können. Und dann eben auch noch alle im «Sitz». Deshalb gratulieren wir Claudia Speck-Schlauri aus Appenzell herzlich zu ihrem Sieg Wir wünschen allen Welpen- und Hundebesitzern viel Freude mit ihren treuen Begleitern.
Unwetter: Wie sieht es bei Euch aus?
Das nasse Wetter ist omnipräsent. Seit Wochen werden weite Teile der Schweiz immer wieder von Starkregen, Hagel und heftigem Wind heimgesucht. Deshalb kommen wir nicht drum herum, unsere Leserinnen und Leser zu fragen, wie die Lage bei ihnen daheim aussieht Haben Eure Kulturen, Euer Grünland oder gar Eure Gebäude auch Schaden genommen?
Das Siegerbild wird mit einem multifunktionalen «Schweizer Bauer»-Sackmesser von Victorinox belohnt und erscheint am 24. Juli auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite. Eine Auswahl von 20 Bildern wird auf schweizerbauer.ch zu sehen sein.
Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 21. Juli an [email protected], über das untenstehende Upload-Formular oder über Facebook senden. Bitte Namen, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.