/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Vielerorts ist weniger Raufutter an Lager

Manch ein Heustock oder Silo ist diesen Winter weniger gefüllt als normal. Agristat hat zu Beginn der Winterfütterungsperiode eine Umfrage zu den Raufuttervorräten durchgeführt. Dies schreibt das Bundesamt für Landwirtschaft in der aktuellen Ausgabe der Landwirtschaftlichen Monatszahlen.

 

 

Manch ein Heustock oder Silo ist diesen Winter weniger gefüllt als normal. Agristat hat zu Beginn der Winterfütterungsperiode eine Umfrage zu den Raufuttervorräten durchgeführt. Dies schreibt das Bundesamt für Landwirtschaft in der aktuellen Ausgabe der Landwirtschaftlichen Monatszahlen.

80 Prozent der 79 befragten Landwirte haben genügend Heu und Emd an Lager. In den letzten Jahren hatten zu diesem Zeitpunkt immer rund 90 bis 100 Prozent der befragten Landwirte genügend Dürrfutter an Lager. Beim Grassilo ist die Situation ähnlich. Heuer gaben 83 Prozent der Befragten an, der Vorrat sei genügend gross. In den Vorjahren waren es jeweils um die 95 Prozent.

Dementsprechend tief sind auch die verkäuflichen Raufuttermengen. Nur wenige Landwirte gaben an, sie hätten Raufutter zu verkaufen. Raufuttermangel scheint vor allem im Talgebiet und den Bergzonen 2, 3 und 4 vorhanden zu sein. In der Hügelzone und der Bergzone 1 werden die Raufuttervorräte als ähnlich gross beurteilt wie in den letzten Jahren.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.97%
    • Hauptsächlich die Frau:
      32.28%
    • Beide zusammen:
      4.72%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.02%

    Teilnehmer insgesamt: 254

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?