Die Schweiz ist am Montagmorgen bei eisiger Kälte aufgewacht: Vielerorts wurden die tiefsten Temperaturen des bisherigen Winters gemessen. Wie sieht es bei Euch aus und wie schützt Ihr euch vor der Kälte? Sendet uns eure Bilder ein.
So gab es zum Beispiel in Brülisau AI auf 915 m ü.M. -15,6 Grad, auf dem Uetliberg ZH (869 M.ü.M.) -14,2 Grad und in Elm GL (958 M.ü.M) -13.3 Grad, wie Meteonews am Montagmorgen mitteilte. Auf auch in tieferen Lagen in Niederuzwil (515 M.ü.M), Gundetswil (455 M.ü.M), oder Langnau im Emmental (745 M.ü.M) wurden die -10 Grad noch unterschritten.
In den höheren Lage bewegte sich das Thermometer sogar in Richtung -30 Grad: Auf dem Ofenpass GR (1970 M.ü.M) wurden -28,3 Grad gemessen, auf dem Jungfraujoch BE (3580 M.ü.M.) gab es -26,9 Grad und auf dem Titlis OW (3040 M.ü.M) 24,7 Grad. Für den Verlauf des Tages erwartet Meteonews Höchstwerte in den Niederungen zwischen -10 und -3 Grad. Doch dazu komme die mässige bis stürmische Bise - und so fühle sich das Ganze dann eher wie -20 bis -10 Grad an.
Mehr Wetter finden Sie hier
Habt Ihr Fotos vom Frost oder von der Kälte? Wie schützt Ihr Euch und Eure Tiere vor der Kälte? Schickt uns Eure Fotos an [email protected] mit dem Betreff Kälte. Wir präsentieren Eure Fots in einer Bildstrecke