/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Vielerorts mehr als 15 Grad in der Nacht

 

Nach dem ersten Sommertag ist das Thermometer in der Nacht zum Donnerstag in der Schweiz vielerorts nicht unter 15 Grad gefallen. So lag die tiefste Nachttemperatur am Zürichberg in Zürich bei 17,4 Grad. In Basel blieb es 17,5 Grad warm.

 

Auch im relativ hochgelegenen St. Gallen mass Meteonews 16,1 Grad, wie der Wetterdienst am Donnerstagmorgen mitteilte. Gleich warm war es in Bad Ragaz SG. Vevey VD und Tänikon TG verzeichneten 16,3 und 16,2 Grad. Am wärmsten war die Nacht in Güttingen mit 17,7 Grad und ennet der Landesgrenzen im liechtensteinischen Vaduz mit 18,3 Grad.

 

Zu einer Tropennacht reichte es damit nicht. Dazu darf das Thermometer nicht unter 20 Grad fallen. Auch am Mittwoch gab es keinen Hitzetag mit Temperaturen über 30 Grad. Allerdings wurde der Wert an einigen Orten geritzt.

 

Bemerkenswert ist, dass der Mittwoch, der Tag des ersten Eisheiligen Mamertus, verbreitet der erste Sommertag mit Werten über 25 Grad war. Die Eisheiligen enden mit der «Kalten Sophie» am Sonntag. In dieser Zeit soll es nach der Überlieferung zu Frühjahresfrost kommen. Statistisch lässt sich das laut Meteoschweiz allerdings nicht erhärten.

 

-> Hier gehts zu den Ortsprognosen

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      36.81%
    • Nein:
      62.09%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.1%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 1092

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?