/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Vielversprechender Malaria-Wirkstoff entdeckt

Ein internationales Forscherteam hat einen neuen Wirkstoff entdeckt, der den Malaria-Erreger sehr wirkungsvoll abtöten kann. Noch befindet sich das Mittel in einem frühen Entwicklungsstadium. Doch die Forscher erhoffen sich davon ein billiges Malaria-Medikament.

sda |

 

Ein internationales Forscherteam hat einen neuen Wirkstoff entdeckt, der den Malaria-Erreger sehr wirkungsvoll abtöten kann. Noch befindet sich das Mittel in einem frühen Entwicklungsstadium. Doch die Forscher erhoffen sich davon ein billiges Malaria-Medikament.

Der Wirkstoff DDD107498 wirkte in Laborversuchen sogar gegen mehrere Stadien des Malaria-Erregers, wie das Team mit Schweizer Beteiligung im Fachjournal «Nature» berichtet. Darunter sind auch jene Stadien, die von der Mücke auf den Menschen übertragen werden. Somit könnte die Ansteckung reduziert werden.

Resistenete Erreger abtöten

Vom Mittel genügte bei Mäusen mit mäusespezifischer Malaria eine einzige Dosis, um 90 Prozent der Erreger abzutöten - auch solche, die gegen andere Malariamittel resistent sind.

Da es auf andere Weise als andere Medikamente wirkt, sei die Hoffnung begründet, dass es auch resistente Erreger tötet, schrieb die federführende Universität Dundee in einer Mitteilung.

Übertragungen verhindern

Die Forscher vermuten, dass der Wirkstoff auch als Prophylaxe genutzt werden könnte. «Der Wirkstoff hat das Potenzial, Malaria in einer einzigen Dosis zu behandeln, die Übertragung auf Gesunde zu verhindern und Menschen vor der Erkrankung zu schützen», fasste Studienleiter Ian Gilbert von der Universität Dundee zusammen.

Präklinische Versuche an Tieren sollen baldmöglichst beginnen. Malaria bedroht noch immer die Hälfte der Weltbevölkerung. Gemäss der Weltgesundheitsorganisation WHO starben 2013 über 500'000 Menschen daran - vor allem Kinder und Schwangere im Afrika südlich der Sahara.

An der Studie war das Schweizerische Tropen- und Public-Health-Institut in Basel beteiligt. Es wurde hauptsächlich von der Medicines for Malaria Venture mit Sitz in Genf finanziert.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?