Viele Kühe mit mehreren Titeln standen an der 19. VSA der Berner Oberländer Fleckviehzüchter in Thun. Bei den Misswahlen wurden jedoch auch neue Namen laut. Wie beispielsweise Lemax Bijoux von GG Abbühl aus Weissenburg, welche bei den RH/HO Kühen zur Schöneutermiss gekürt wurde.
VSA 2014 - Miss RH/HO: Rubens Amélie, Bernhard Gertsch, Frutigen
VSA 2014 - Miss Swiss Fleckvieh: Manitou Serina, Pascal + Jonas Zürcher, Frutigen
VSA 2014, Miss Simmental: Solan Hortensia, Hans + Peter Jungen, Frutigen
Richter Abbühl bei den Misswahlen Simmental.
Die Nachzuchtgruppe von Rafaele.
Publikumsmiss VSA 2014 - Amarone Vreni, Toni + Ueli Schärz, Aeschi b. Spiez.
Kühe RH/HO, Kat. 1: 1. Seaver Samira, Bernhard Gertsch, Frutigen; 2. Delago Roma, Martin Schäfer, Weissenburg; 3. Destry Maryvonne, Andreas Brügger, Erlenbach.
Kühe RH/HO, Kat. 2: 1. Golden Dream Goldy, Hans und Markus Fankhauser, Süderen; 2. Seaver Ajana, Peter Aellig, Adelboden; 3. Mr Sam Darlinda, Roland Zahler, Gstaad.
Kühe RH/HO, Kat. 4: 1. Rubens Amélie, Bernhard Gertsch, Frutigen; 2. Ross Aska, Ulrich Josi, Wimmis; 3. Marine Bluejean, Martin Fankhauser, Burgistein.
Kühe RH/HO, Kat. 5: 1. Ross Time, GG Abbühl, Weissenburg; 2. Lemax Bijoux, GG Abbühl, Weissenburg; 3. Tibet Ines, Hans und Michael Wiedmer, Heimenschwand.
VSA 2014 - Rinder-Miss RH/HO: Sid Rosalie, Jan Jungen, Kiental.
VSA 2014 - Rinder-Miss Swiss-Fleckvieh: Benson-Red Nokia, Patrik Brog, Schattenhalb
VSA 2014 - Rinder-Miss Simmental: Unic Vanessa, Peter Brügger, Frutigen.
Rinder RH/HO, Kat 1: 1. Sid Rosalie, Jan Jungen, Frutigen; 2. Fever Felipa, Toni Werder, Frutigen; 3. Chip Ashley, Silvano Bärtschi, Adelboden.
Rinder RH/HO, Kat. 2: 1. Marine Claudia, Michael Känzig, Längenbühl; 2. Dempsey Moskau, Michael Fankhauser, Burgistein; 3. Lionel Edelweiss, Hans Grossen, Frutigen.
Rinder, SI, Kat. 1: 1. Fabian Jessica, Bruno von Känel, Frutigen; 2. Karwendel Wanda, Michael Schenk, Erlenbach; 3. Hugo Beresina, Christian Zurbrügg, Achseten.
Kühe SF, Kat. 2: 1. Renato Belinda, Manfred Abbühl, Weissenburg; 2. Gordon Christa, Markus Kropf-Schäfer, Oberwil; 3. Gondo Pera 2, Ferdinand Bergmann, Abländschen.
Kühe SF, Kat. 3: 1. Ophir Nina, Urs und Andrea Perren-Perren, St. Stephan; 2. Grock Fabia, Ueli Stryffeler, Boltigen; 3. Renato Tiffany, Hans Grossen, Frutigen.
Kühe SF, Kat. 4: 1. Fantast Cremona, Samuel und Ueli Künzi, Blausee-Mitholz; 2. Incas Juwenia, Thomas Sempach, Heimenschwand; 3. Boss Meg, Daniel Wölfli, Fahrni.
Kühe SF, Kat. 5: 1. Manitou Serina, Pascal und Jonas Zürcher, Frutigen; 2. Renato Kate, BG Jungen, Kiental; 3. Incas Bijou, Albert und Roland Feuz, Unterseen.
Kühe SF, Kat. 6: 1. Incas Wanja, Paul Peter, Steffisburg; 2. Viking Eclipse, Fritz Zurbrügg, Scharnachthal; 3. Viking Sina, Heinz Jaun, Eriz.
Kühe SI, Kat. 1: 1. Fabian Anna, Gilgian Brügger, Frutigen; 2. Dario Olive, Res Wittwer, Schwarzenegg; 3. Leo Kate, Michael Aebersold, Diemtigen.
Kühe SI; Kat. 2: 1. Amarone Vreni, Toni und Ueli Schärz, Aeschi; 2. Condor Salome, Hansueli Brügger, Frutigen; 3. Chasseral Conny, Samuel Graber, Horrenbach.
Kühe SI, Kat. 3: 1. Solan Hortensia, Hans und Peter Jungen, Frutigen; 2. Dario Sarina, Toni Perren, St. Stephan; 3. Dario Monia, Hansueli Brügger, Frutigen.
Kühe SI, Kat. 4: 1. Glacier Pernilla, Christian Tschiemer, Habkern; 2. Fels Tulipa, Johann von Grünigen, Turbach; 3. Volfleur Pinia, Walter Mani-Wampfler, Latterbach.
Kühe SI, Kat. 5: 1. Konrad Astra, Ueli Bach, Turbach; 2. Uran Elodi, Fritz und Fritz Niederhauser, Boltigen; 3. Peter Sambia, Ueli Oesch, Schwarzenegg.
Viele Kühe mit mehreren Titeln standen an der 19. VSA der Berner Oberländer Fleckviehzüchter in Thun. Bei den Misswahlen wurden jedoch auch neue Namen laut. Wie beispielsweise Lemax Bijoux von GG Abbühl aus Weissenburg, welche bei den RH/HO Kühen zur Schöneutermiss gekürt wurde.
In 17 Kategorien wurden an der 19. Berner Oberländischen Verbandsschau (VSA) 138 Kühe gerichtet. Mit 57 Kühen wurden am meisten Swiss Fleckvieh-Kühe aufgeführt. 45 Kühe gehören der Sektion Simmental an, 36 Kühe den Sektionen Red Holstein/Holstein. Die Jungzüchter überzeugten an der VSA vom vergangenen Sonntag mit 39 Rindern aus allen Sektionen.
Vreni ist der Publikumsliebling
Pro Rasse wurden die Titel Miss, Miss Schöneuter und Junior-Miss, ein Rind, vergeben. Zudem konnte das Publikum auch einen Liebling, also eine Publikumsmiss, wählen. Gewonnen hat diesen Titel die Amarone-Tochter Vreni von Ueli und Toni Schärz aus Aeschi b. Spiez. Vreni, eine Code 60-Kuh hat im Oktober 2013 zum ersten Mal gekalbt und in drei Wägungen durchschnittlich 21,8kg Milch gegeben. Sie hat am Vormittag ihre Kategorie für sich entschied und stand bei den Misswahlen unter den besten fünf.
Jungen’s gewinnen einen weiteren Titel, nicht mit Kate
Die Renato-Tochter Kate, welche mit ihrem hervorragenden Euter bereits viele Titel gewonnen hat, ging am Sonntag im Expo-Areal leer aus. Die Besitzer BG Jungen aus dem Kiental konnten dennoch einen Titel nach Hause nehmen. Sid-ET Rosalie wurde zum schönsten Rind der Sektionen Red Holstein/Holstein gekürt. Der Richter Jürg Stalder aus Eggiwil begründete seinen Entscheid mit der Feinheit des Rindes, der Entwicklung und den offenen Rippen.
Rinder-Miss SF wurde Benson-Red Nokia von Patrik Brog, Schattenhalb. Den Schöneuter-Titel bei den SF-Kühen gewann Meg von Daniel Wölfli aus Fahrni b. Thun. In ihrer Kategorie stand die 2.Laktierende Boss-Tochter auf dem dritten Rang. Für den Richter Tschiemer Christian erfüllt das „perfekte Euter“, wie er es nennt, am besten das SF-Zuchtziel. Miss-SF wurde wegen ihrer Masse, der Breite und Verbundenheit wie auch dem breiten sowie hohen Euter und der Beaderung die Manitou-Tochter Serina von Pascal und Jonas Zürcher aus Frutigen.
Lemax Bijoux ist ein Bijoux
Bijoux von GG Abbühl aus Weissenbühl trägt ihrem Namen alle Ehre. Die Lemax-Tochter entscheiden den Wettbewerb um den Miss Schöneuter-Titel in den Sektionen RH/HO für sich. „Die enorme Euterqualität in der dritten Laktation haben mich überzeigt!“, kommentiert Helmut Matti, welche die RH/HO-Kühe richtete. In ihr2er Kategorie stand Bijoux hinter ihrer Stallgenossin Ross-ET Time von GG Abbühl. Zur MissRH/HO kürt Matti Die Ruben-Tochter Amélie von Gertsch Bernhard aus Frutigen.
Vier Titel gehen nach Frutigen
Nicht nur die Titel der Missen SF und RH/HO gingen nach Frutigen. Sondern auch zwei Pokale aus der Sektion Simmental. Solan Hortensia von Hans und Peter Jungen wurde die Schleife der Miss SI um gehängt. Rinder-Miss wurde Unic Vanessa von Peter Brügger, „eine Augenweide“ wie der Richter der Simmentaler Rinder Michael Amey aus Montbovon.
Konrad Astra gewinnt Schöneuter-Titel
Nicht nur der Präsident Ueli Bach aus Turbach weiss wie Ausstellungen ablaufen. Auch seine Kuh Astra, eine Konrad-Tochter, konnte bereits an vielen Ausstellungen teilnehmen und gewinnen. So auch am vergangenen Sonntag. Die Euterhöhe und die Seitenansicht überzeugten Roland Abbühl. Er kürt sie zur Schöneuter-Miss.
Miss BEA verendet
Mit der Simmentaler-Kuh Unic Aloma von Gilgian Brügger, Frutigen, erschien eine Mitfavoritin nicht auf dem Platz. Die Miss BEA 2013 ist in der Nacht vor der Schau im Tierspital Bern eingegangen. Den Tierärzten sei es ein Rätsel, warum Aloma so plötzlich abgegangen sei, so Brüggers. Sie wollen den Tod vom Tierspital untersuchen lassen.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.