/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Vier neue schützenswerte Ortbilder im Bundesinventar

Vier Objekte im Kanton Basel-Landschaft gehören neu zu den schützenswerten Ortsbildern in der Schweiz. Der Bundesrat nimmt die Ortschaften Münchenstein und Röserental, das Kraftwerk Birsfelden sowie die Schlossanlage Wildenstein ins Bundesinventar schützenswerter Ortsbilder (ISOS) auf.

sda |

 

Vier Objekte im Kanton Basel-Landschaft gehören neu zu den schützenswerten Ortsbildern in der Schweiz. Der Bundesrat nimmt die Ortschaften Münchenstein und Röserental, das Kraftwerk Birsfelden sowie die Schlossanlage Wildenstein ins Bundesinventar schützenswerter Ortsbilder (ISOS) auf.

Aus dem Inventar gestrichen wurden demgegenüber die altrömische Siedlung Augusta Raurica in Augst und Liesbergmüli, wie der Bundesrat am Mittwoch mitteilte. Die Änderung der Verordnung über das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (VISOS) per 1. Juni bildet den Abschluss der ISOS-Aktualisierung im Kanton Basel-Landschaft. 

Im Kanton gibt es neu 33 statt 31 Objekte, die zum ISOS gehören. Der Bund hatte sämtliche Objekte in der Region überprüft und neue Bestandesaufnahmen ausgearbeitet. 

Der Bund muss bei der Erfüllung seiner Aufgaben dafür sorgen, dass das heimatliche Landschafts- und Ortsbild, die historischen Stätten sowie die Natur- und Kulturdenkmäler des Landes geschont werden. Wo das allgemeine Interesse an ihnen überwiegt, müssen sie ungeschmälert erhalten bleiben.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?